Landeshauptstadt: Start zum Titelkampf der Gastronomen
Zum vierten Mal geht es um das Siegel „Potsdamer Gastlichkeit“ / 80 Teilnehmer erwartet
Stand:
Innenstadt - Der Ort für den Startschuss zum Kampf um die „Potsdamer Gastlichkeit“ konnte gestern nicht besser gewählt sein: das Hotel Am Jägertor. Schon dreimal hat dieses Haus den begehrten Titel erworben.
„Das Essen muss schmecken, die Bewirtung in Ordnung sein und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen“, bringt Oberbürgermeister Jann Jakobs die Anforderungen auf den Punkt. Jakobs gehört neben den Bürgermeister-Kollegen der Gemeinde Schwielowsee und der Stadt Werder, Kerstin Hoppe und Werner Große, zu den Schirmherren des Wettbewerbs. Die Potsdamer Kulturlandschaft soll verstärkt als Aushängeschild der Gastronomie vermarktet werden.
Mario Kade, Vorsitzender des Tourismusverbandes Potsdam-Havelland, nennt als Ziel, dass sich in diesem Jahr mindestens 80 Unternehmen an dem Wettbewerb beteiligen. Die Titelträger erhalten eine quadratisches Siegel aus durchsichtigem Kunststoff, das sie an ihrem Haus befestigen können. Für den Gast ist es gleichsam eine Hinweis auf einen guten Service. Birgit Farthmann aus Caputh, Vorsitzende des Tourismusvereins und Hotel-Betreiberin sagt: „Für uns Gastronomen aus dem Umland hat sich das Mitmachen bewährt; wir sind bekannter und besser geworden.“
Wer am Wettbewerb teilnimmt, muss sich einem Test unterziehen. Es geht unter anderem um die mehrsprachige Speisenkarte, die Familienfreundlichkeit, die Einhaltung des Nichtraucher-Gesetzes, natürlich um die Qualität der Küche, um ordentliche Rechnungslegung und vieles mehr. Die Tests finden vom 1. Juni bis 30. September statt. Die Stadtverwaltung hat 300 Betriebe zur Teilnahme eingeladen. Die Firma „gorath servicetest“ führt die Tests aus. Die Anforderungen für den Titel sind in diesem Jahr etwas strenger als beim dritten Wettbewerb: Statt 70 Prozent müssen in der vierten Saison 72 Prozent der möglichen Punktzahl erreicht werden. Im November ist die Auszeichnungsveranstaltung vorgesehen. Damit viele Betreiber von Restaurants, Gasthäusern/Kneipen, Ausflugsgaststätten und Cafés von den Erfahrungen profitieren können, lädt die Industrie- und Handelskammer am 26. Mai zu einem kostenlosen Workshop ein. Günter Schenke
Teilnahmevertrag unter
www.potsdam.de
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: