zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Statiker: Erhalt des Rechenzentrums möglich

Aus Statik-Gründen spricht nichts gegen den Erhalt des Rechenzentrums während des Baus der Fundamente für den Garnisonkirchenturm. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens des Sanierungsträgers, das laut Stadt am Freitag bei einem Gespräch zwischen Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und dem Sprecherrat des Rechenzentrums vorgestellt wurde.

Stand:

Aus Statik-Gründen spricht nichts gegen den Erhalt des Rechenzentrums während des Baus der Fundamente für den Garnisonkirchenturm. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens des Sanierungsträgers, das laut Stadt am Freitag bei einem Gespräch zwischen Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und dem Sprecherrat des Rechenzentrums vorgestellt wurde. Offen seien aber noch Untersuchungen zur Errichtung der Bodenplatte. Der Sprecherrat erbat sich eine Entscheidung über die Nutzungsverlängerung bis Jahresende – am 31. August 2018 läuft der Vertrag aus. Laut Sanierungsträger würde es danach wegen Instandsetzungsmaßnahmen zu höheren Mietkosten kommen. Jakobs befürwortete die Verlängerung als „sinnvolle Sache“. Die Stadt werde zudem prüfen, ob neben der Garde-Ulanen-Kaserne, die die Stadt kaufen will, auch im geplanten Neubau Langer Stall Ateliers entstehen könnten. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })