zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: STATISTIK

Spitzenwerte verzeichnet Potsdam nicht nur im Tourismus. Wie aus dem am Mittwoch vorgestellten Vergleich der Landeshauptstädte für das Jahr 2012 hervorgeht, liegt Potsdam auch bei der Versorgung mit Kindergartenplätzen mit 75,4 Prozent ganz vorn.

Stand:

Spitzenwerte verzeichnet Potsdam nicht nur im Tourismus. Wie aus dem am Mittwoch vorgestellten Vergleich der Landeshauptstädte für das Jahr 2012 hervorgeht, liegt Potsdam auch bei der Versorgung mit Kindergartenplätzen mit 75,4 Prozent ganz vorn. Nirgends wächst auch die Zahl der Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren schneller als in Potsdam. In keiner Landeshauptstadt ist der Anteil sozialversicherungspflichtiger Beschäftigter höher. Nach Mainz besitzt die Stadt die zweithöchste Zahl an Studenten: 157 000 lernen an einer der Potsdamer Hochschulen. Nur in Dresden ist die Geburtenrate höher. Seit 14 Jahren gewinnt die Stadt ununterbrochen Einwohner dazu. Im Jahr 2012 war der Zuwachs mit 1,1 Prozent der vierthöchste nach München, Dresden und Berlin. Bezogen auf 1000 Einwohner hat Potsdam den vierthöchsten Gewinn aus der Zuwanderung. Was das Durchschnittsalter angeht, ist Potsdam mit 42,4 Jahren die fünftjüngste Landeshauptstadt. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })