Landeshauptstadt: STATISTIK IM DEZEMBER
In Potsdam ist die Zahl der Arbeitslosen im vergangenen Monat gestiegen. Waren im November noch 6225 Potsdamer ohne Arbeit, waren es im Dezember 6376, wie die Arbeitsagentur mitteilte.
Stand:
In Potsdam ist die Zahl der Arbeitslosen im vergangenen Monat gestiegen. Waren im November noch 6225 Potsdamer ohne Arbeit, waren es im Dezember 6376, wie die Arbeitsagentur mitteilte. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 7,3 Prozent. Im Dezember 2012 lag sie bei 7,2 Prozent. Insgesamt habe der Handel weniger Personal eingestellt als im Dezember vor einem Jahr, sagte Agenturchefin Edelgard Woythe. Dafür sei der saisonbedingte Rückgang der Beschäftigung im Hotel- und Gaststättengewerbe niedriger ausgefallen als erwartet. Eine Belastung für den lokalen Arbeitsmarkt sei auch der Beschäftigungsabbau in der Autoindustrie im Landkreis Teltow-Fläming. Dort werden kaum noch Leiharbeiter beschäftigt, so Woythe. Derzeit sind in Potsdam rund 705 Stellen sofort zu besetzen. Gesucht würden in der Region vor allem Altenpfleger, aber auch Immobilienkaufleute, Techniker, Ingenieure und Elektroniker. Der Stellenbestand habe sich zuletzt nicht wie gewünscht entwickelt. Gegen den Trend gesunken ist die Zahl der arbeitslosen Schwerbehinderten. Auch die Jugendarbeitslosigkeit ging gemessen am Vormonat und im Jahresvergleich zurück. Hingegen stieg die Zahl der Arbeitslosen, die älter als 55 Jahre sind, an. Noch deutlicher war der Anstieg bei Ausländern. mar
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: