zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stau beim Elterngeld aufgelöst

Bis Ende Juli wurden 753 neue Anträge gestellt

Stand:

Das Elterngeld wird von den Potsdamer Müttern und Vätern weiterhin gern in Anspruch genommen. In diesem Jahr gab es bis zum 31. Juli 753 Erstanträge. Die Bearbeitungszeit ist seit Jahresbeginn deutlich gesunken. Dauerte es anfangs bis zu zwölf Wochen, sind es mittlerweile 5,2 Wochen, erläuterte Kerstin Elsaßer von der Arbeitgruppe Familienservice im Jugendamt am Donnerstag im Jugendhilfeausschuss.

Darüber hinaus bearbeitete die Elterngeldstelle im Rathaus etwa 1500 Anträge auf Weiterbewilligung. Aus den Daten geht auch hervor, dass 70 Prozent der Väter Elterngeld beantragen. Die Bezugsdauer sei dabei kürzer als bei den Müttern und liege meist zwischen zwei und vier Monaten.

Die Bundesregierung hatte zu Jahresbeginn das Elterngeld gekürzt, was umfangreiche Neuberechnungen erforderte. Mittlerweile bearbeiten vier Mitarbeiter die Anträge. Außerdem wurden die Arbeitsabläufe verbessert. Dadurch gehe es nun schneller. Nach dem Bundeselterngeldgesetz sollen Anträge eigentlich nach vier Wochen bearbeitet sein.mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })