Sport: Steffi Schiller mit Durchsetzungsvermögen
Traditioneller Frühtest als erste Standortbestimmung der Ruderer, fünf PRG-Empfehlungen für Junioren-Nationalmannschaft
Stand:
Traditioneller Frühtest als erste Standortbestimmung der Ruderer, fünf PRG-Empfehlungen für Junioren-Nationalmannschaft Bei mäßigem Wind aus Süd-Ost und akzeptablen Wasserverhältnissen, wurden am vergangenen Wochenende auf dem Brandenburger Beetzsee mit dem traditionelle Juniorenfrühtest die erste Standortbestimmung auf der Normalstrecke nach dem Wintertraining absolviert. Die Veranstaltung stand schon ganz im Zeichen der im nächsten Jahr an gleicher Stelle ausgetragenen Juniorenweltmeisterschaften. Eigens zu diesem Zweck besteht seit Sonnabend für Sponsoren die Möglichkeit auf einer Straßenbahn der Stadt zu werben. Bei dieser Regatta, wo die Einer und Zweier ohne Steuermann im Vordergrund stehen, waren mehr als 350 Juniorinnen und Junioren A aus 120 Vereinen und Renngemeinschaften am Start. Die Teilnehmer aus der Potsdamer Ruder-Gesellschaft konnten sich wie in den vergangenen Jahren erneut sehr gut in Szene setzen. Im Einer der Junioren kam Phillipp Knaute auf Platz sechs. Alexander Leow, im vergangenen Jahr auf Rang 11, wurde in diesem Jahr Neunter. Den Sieg sicherte sich Felix Löffler vom RC Rheinfelden. Im Zweier ohne Steuermann errangen Thomas Protze und Key Benke einen ausgezeichneten zweiten Platz. Die Sieger kamen mit Maximilian Brendel und Michael Eiberle aus Saarbrücken und Nürnberg. Im Einer der Juniorinnen setzte sich die Juniorenmeisterin aus dem Doppelvierer Steffi Schiller gegen Julia Kröger (Allgemeiner Alster-Club) mit zwei Sekunden Vorsprung durch. Ihre Vereinskameradin Mandy Reppner wurde Vierte. Das gute Potsdamer Abschneiden komplettierte hier Anna Kluchert auf Rang sieben sowie Stephanie groß als 18. Im Doppelzweier gewann Steffi Schiller mit Maike Elend vom Team Nord-West aus Niedersachsen gegen eine Kombination aus Berlin (RV Energie und BRC Ägir) mit Sophie Dunsing und Charlott Goldstein. Alexander Leow wurd e mit dem Hallenser Martin Gulyas Vierter. Der Sieg im Zweier ohne der Juniorinnen ging an die Renngemeinschaft Essen-Werdener RC/ RC Herdecke mit Karoline Strehl und Maren Ruße. Insgesamt konnten sich mindestens fünf Athleten der PRG schon heute mit ihren guten Leistungen für einen Platz in der Junioren-Nationalmannschaft empfehlen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: