zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Steigerung der Kita-Elternbeiträge zu befürchten Potsdam will die Zuschüsse für die 79 Kitas um 500 000 Euro senken

Die Elternbeiträge für Kitaplätze in der Stadt Potsdam werden voraussichtlich zum 1. Juli 2004 steigen müssen.

Stand:

Die Elternbeiträge für Kitaplätze in der Stadt Potsdam werden voraussichtlich zum 1. Juli 2004 steigen müssen. Das befürchtet Marcel Kankarowitsch vom Diakonischen Werk angesichts der Sparpläne der Potsdamer Stadtverwaltung. Wie Kankarowitsch gestern für die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege der Stadt Potsdam sagte, seien Kürzungen für den Betrieb von Kindertagesstätten bei freien Trägern in Höhe von 500 000 Euro im Haushaltsentwurf 2004 vorgesehen. Wirksam werden soll die Einschränkung ab 1. Juli, sofern die Stadtverordneten dies beschließen. Es sei absolut unüblich, zur Jahreshälfte Finanzierungsgrundlagen zu ändern; allein durch den erneuten Verwaltungsvorgang würden zusätzliche Kosten verursacht. Die Streichliste, so Kankarowitsch, habe zudem willkürlichen Anschein. Allein beim Personal sollen pro Kind im Jahr 30 Euro gespart werden. Der bisherige Zuschuss liege bei 70 Euro – der neue dann bei nur noch 40 Euro. Der Rotstift angesetzt werden soll auch bei Reinigungsmaterial, wo bisher 2,50 Euro dann 2 Euro gegenüber stehen. Auch bei der Verpflegung werde gekürzt: Aus einst 15 Cent pro Kind am Tag würden dann nur noch zehn. „Wir können also nur Personal abbauen, Abstriche an der Qualität machen, und die Elternbeiträge steigern“, so Kankarowitsch. Gerade die Zuschüsse für die Qualitätssicherung in den Einrichtungen sollen um 40 Prozent – von 125 auf 75 Euro pro Kind und Jahr gekürzt werden. Bei der Reinigung der Wäsche für Kinder im Grundschulalter wird um die Hälfte gekürzt: Von zehn auf fünf Euro. Man lehne Einsparungen zwar nicht grundsätzlich ab, so Angela Basekow von der Arbeiterwohlfahrt (AWO), jedoch seien Vorgehensweise und Zeitpunkt nicht eben vertrauensfördernd: „Gerade jetzt, wo die Stadt darum wirbt, dass die Kitas in den neuen Ortsteilen von freien Trägern übernommen werden sollen.“ Im Jahr 2003 betrug der Zuschuss der Stadt insgesamt 31,7 Millionen Euro für 8047 Kinder, eingeschlossen war dabei die Tagespflege. In diesem Jahr sind in Potsdam rund 9100 Kinder zu betreuen. DG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })