Landeshauptstadt: Stelle für Museumsdirektor ausgeschrieben: Alleskönner gesucht
Seit gestern ist es offiziell: Potsdam sucht einen neuen Museumsdirektor. Ein Inserat wurde in der Wochenzeitung „Die Zeit“ aufgegeben, auf der Internetseite der Stadt ist die Ausschreibung auch zu finden.
Stand:
Seit gestern ist es offiziell: Potsdam sucht einen neuen Museumsdirektor. Ein Inserat wurde in der Wochenzeitung „Die Zeit“ aufgegeben, auf der Internetseite der Stadt ist die Ausschreibung auch zu finden. Am Wochenende solle sie auch in den Regionalzeitungen zu finden sein. Die Ausschreibung läuft bis zum 28. Juni. Schon zum 1. September soll der Posten besetzt werden. In diesem Jahr kostet der Direktorenposten die Stadt 21 500 Euro. In den folgenden Jahren werden sich die Kosten auf 64 500 Euro belaufen.
Die Stelle ist „zunächst auf vier Jahre befristet für den Aufbau, die Zusammenführung und die Leitung des Potsdam Museums, Geschichte und Kunst, und des Potsdam Forums an dem neuen Standort Altes Rathaus“, wie es in der Ausschreibung heißt. Aufgaben des Direktors sind unter anderem die „wissenschaftliche und museologische Ausarbeitung eines Betriebskonzepts mit starkem Veranstaltungsanteil“ und Konzepte für Dauer- und Wechselausstellungen und einer „zielgruppenorientierten Bildungs- und Museumsarbeit“ zu erstellen. Daneben Organisation der Betriebsabläufe, wirksame Öffentlichkeitsarbeit und Einwerbung von Drittmitteln, sprich zusätzlicher Gelder.
„Eine überdurchschnittlich engagierte, fachlich qualifizierte und kreative Persönlichkeit mit hoher Innovationsfähigkeit, die sich durch mehrjährige Erfahrungen im Museums- und Ausstellungsbereich auszeichnet. Darüber hinaus erwarten wir Kenntnis der zeitgemäßen Entwicklung in der Museums-, Bildungs- und Erinnerungslandschaft sowie erprobte Führungs- und Managementqualitäten“, fordert die Verwaltung. Die für einen solchen Posten sonst übliche Promotion wird nicht verlangt. Ein abgeschlossenes Hochschulestudium im Fach Geschichte ist aber Bedingung, wie „fundiertes historisches Wissen“ über die brandenburgische und preußische Geschichte. D.B.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: