Sport: STENOGRAMM
BRANDENBURGLIGAWerderaner FC - Stahl Brandenburg 1:0 (0:0)Nach vier Spielen ohne Sieg holte der Werderaner FC im Havelland-Derby gegen Stahl Brandenburg wieder einen Dreier. Werder investierte nach einer ausgeglichenen ersten halben Stunde mehr, agierte aggressiver und erspielte sich ein Plus an Chancen.
Stand:
BRANDENBURGLIGA
Werderaner FC - Stahl Brandenburg 1:0 (0:0)
Nach vier Spielen ohne Sieg holte der Werderaner FC im Havelland-Derby gegen Stahl Brandenburg wieder einen Dreier. Werder investierte nach einer ausgeglichenen ersten halben Stunde mehr, agierte aggressiver und erspielte sich ein Plus an Chancen. Der nach Verletzungspause wieder mitwirkende Rico Eichstädt entschied die Partie mit seinem sechsten Saisontor nach Vorarbeit von Armin Schmidt.
Werder: Rauch; Huth (61. Fuchs), Eichhorn, Wolter, Blondzik; Habler, T.Schultz, Fricke (69. Siegel), Neuschäfer-Rube; A.Schmidt (71. C. Schulze), Eichstädt. Tor: 1:0 Eichstädt (50.).
RSV Eintracht 1949 - RSV Waltersdorf 09 0:0
Der RSV Eintracht beendete die schwarze Serie von drei Niederlagen in Folge. Coach Jan Walle hatte gegen den Oberliga-Absteiger umgestellt. Für Carsten Busch rückte Nachwuchstalent Niclas Schulze ins Tor und machte seine Sache ordentlich. Zudem wechselte Florian Bitzka als ordnende Kraft ins Mittelfeld. Die Intention von Walle ging auf. Seine Mannschaft spielte frech mit, setzte Nadelstiche. Einen Kopfball von Bitzka konnten die Gäste noch auf der Torlinie klären. „Das Spiel war eine tolle Reaktion meiner Mannschaft auf den Negativtrend der letzten Wochen – eine gerechte Punkteteilung“, so Walle.
RSV Eintracht: Schulze; Ring (74. Borowski), Hetzschold, Langleist, Maschmann; Schiller (46. Klug), Bitzka, Lenz, Poznanski; Priegnitz, Scheinig.
LANDESLIGA
Forst Borgsdorf - SG Michendorf 1:1 (1:0)
Die kritische Bestandsaufnahme von SG-Trainer Horst Strebe fiel deftig aus: „Heute waren wir einfach schlecht, wir haben nie ins Spiel gefunden. Laufbereitschaft, Passsicherheit, Zweikampfstärke – alles nicht da.“ Dass es am kurzfristigen Ausfall des torgefährlichen Angreifers Steve Görmer (berufliche Gründe) lag, wollte er nicht gelten lassen. Einen direkten Freistoß verwandelte Darius Seyed-Vousoghi zum glücklichen Ausgleich.
SGM: Kroop; Woiwode, Czarnowski, Völker, Rössel; Neumann (46. Schröter), Balke; Aßmus (65. Pollack), Seyed-Vousoghi, Siebert; Haubner. Tore: 1:0 Dackow (7.), 1:1 Seyed-Vousoghi (78.). D.W.
LANDESKLASSE
Fortuna Babelsberg - TSV Treuenbrietzen 0:2 (0:0)
Fortuna kassierte die zweite Niederlage in Folge. Die Gäste waren mit immer wieder lang geschlagenen Bällen und ihren Kontern erfolgreich. „Heute fehlte meiner Mannschaft die Durchschlagskraft, der Erfolg der effektiveren Gäste geht in Ordnung“, so Fortunas Trainer Sebastian Michalske.
Fortuna: Oschmann; Geissler, Franke, Wolff (74. Dietrich), Haqi; Fuhrmann, Zimmermann, Ziemann, Abbas (60. Höhlich); Jenner, Schwabe. Tore: 0:1, 0:2 Schulze (47., 58.).
Lok Potsdam - Pritzwalker FHV 03 1:3 (0:1)
Der Gastgeber konnte die erste Hälfte ausgeglichen gestalten und erarbeitete sich selbst zwei, drei gute Torchancen. Die Gäste machten nach dem Wechsel viel Druck – erfolgreich. „Ein Punktgewinn war heute möglich, obwohl die Pritzwalker cleverer waren“, so Loks Trainer Christoph Rogowski.
Lok: Reißner; Kleßen (72. Hubig), Pecher, Hadrath, Elsner; Bieder (ab 59. Koschig, 68. Kasselt), Blei, Carlin, Mantei; Strehl, Weber. Tore: 0:1 Raczkowski (42.), 0:2 Münch (62./Strafstoß), 1:2 Blei (90.+1), 1:3 Vogt (90.+2).
SG Bornim - SV Union Neuruppin 5:2 (3:1)
Der neue Tabellenführer Bornim bot in den ersten 45 Minuten eine starke Partie mit einer effizienten Spielweise. Ausdruck dessen war die klare Führung nach 20 Spielminuten. Der Handstrafstoß für die Gäste kam aus dem Nichts und war auch umstritten. Die spielerischen Vorteile blieben auch in der zweiten Halbzeit beim Gastgeber, der dieses mit zwei weiteren Toren bestätigte. „Ein verdienter Erfolg der Mannschaft, die spielbestimmend war und schön herausgespielte Tore erzielte“, freute sich das Bornimer Trainergespann Ceranski/Baierl.
SG Bornim: Lojek; Stier, Dörre, Cersovsky, Flügel; Herbst, Alex (67. J. Müller), F. Pietsch (72. Kaiser), Klennert, C. Pietsch (76. Klingbeil), Weißfuß. Tore: 1:0 Cersovsky (10.), 2:0 Weißfuß (19.), 3:0 Herbst (20.), 3:1 Miessner (42./Handstrafstoß), 4:1 Alex (52.), 5:1 Weißfuß (78.), 5:2 Netzband (90.)
Grün-Weiß Rehfelde - Teltower FV 2:2 (1:1)
Teltower FV: Knetsch; Kuppke, Fritz, Kunth, Fenchel; Schwieger (88. Kühne), Schütt, Dahlmann, Birner; Adam, Stollaj.
Tore: 1:0 Bohlemann (13.), 1:1 Adam (34.), 1:2 Fritz (54.), 2:2 Terzenbach (90.+4).
Spiel-Stenogramm neben dem Foto. R.W.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: