zum Hauptinhalt

Sport: STENOGRAMM

LANDESLIGAOberhavel Velten - SV Babelsberg 03 II 4:0 (4:0)Die Aufbruchstimmung, die sich bei Nulldrei nach dem Heim-Remis gegen den Schönwalder SV breitgemacht hatte, erlitt einen herben Dämpfer. Mit einfachem und schnörkellosem Fußball sorgten die Veltener bereits nach gut einer Viertelstunde für die Entscheidung.

Stand:

LANDESLIGA

Oberhavel Velten - SV Babelsberg 03 II 4:0 (4:0)

Die Aufbruchstimmung, die sich bei Nulldrei nach dem Heim-Remis gegen den Schönwalder SV breitgemacht hatte, erlitt einen herben Dämpfer. Mit einfachem und schnörkellosem Fußball sorgten die Veltener bereits nach gut einer Viertelstunde für die Entscheidung. Der SVB musste verletzungsbedingt zur Pause dreimal wechseln, Stürmer Tilman Käpnick gar für Jan-Niclas Rauch ins Tor. Nulldrei-Co-Trainer Thomas Schulz erklärte enttäuscht: „Wir müssen uns nach dem desolaten Auftritt sehr intensiv mit der Analyse beschäftigen.“

SVB 03 II: Rauch (46. Hausknecht); Schwandt, Kantak (46. Hermsdorf), Brendler, Kutterer; Kretschmann, Tanski; Hilbert (46. Agwaze), Sellmann, Imeri; Käpnick. Tore: 1:0, 3:0 Alraai (6., 20.), 2:0 Duhme (16.), 4:0 Gaida (41.)

FSV Babelsberg 74 - FSV Bernau 2:0 (1:0)

„Es war ein hart umkämpftes Spiel, ein Arbeitssieg – wir mussten bis zum Ende alles geben“, atmete FSV-Trainer Jan Kähne erleichtert auf. Die technisch gutenBernauer machten im ersten Abschnitt das Spiel. Nur bedingt gerecht und wie aus dem Nichts fiel die Führung für die Gastgeber, dessen Spiel mit der Einwechslung von Thomas Kraus und Kevin Unger flexibler wurde. Nach dem 2:0 fehlte es den Bernauern sichtlich an Physis, um noch einmal zurückschlagen zu können.

FSV: F.Müller; Brandt, Fangmann, Seidel, Mayer (46. Unger); Wisniowski, Wist, St. Zenthöfer; S. Schenk, El-Youssef (46. Kraus), P. Schenk (86. Zieschank). Tore: 1:0 Wist (43.), 2:0 Seidel (72.)

Union Klosterfelde - SG Michendorf 1:0 (1:0)

Der Siegtreffer der Gastgeber fiel aus abseitsverdächtiger Position. Die zweite Halbzeit gestalteten die Michendorfer überlegen. Chris Siebert traf nur den Pfosten, Philipp Völker setzte mehrere Kopfbälle nur knapp vorbei. Doch zum Ausgleich fehlte das letzte bisschen Glück und auch die absolute Entschlossenheit. „Gut gespielt, gut gekämpft, aber das hat letztlich nicht gereicht – das viele Positive müssen wir für die nächsten Spiele mitnehmen“, befand SGM-Trainer Horst Strebe.

SGM: Kroop; Woiwode, Völker, Czarnowski, Rössel; Jankowiak, Seyed-Vousoghi, Haubner; Aßmus (76. Balke), Görmer, Siebert (88. Pollack). Tor: 1:0 Marz (14.). Gelb-Rot: Marz (61., Klosterfelde) D.W.

LANDESKLASSE

Fortuna Babelsberg - Rot-Weiß Gülitz 3:2 (2:1)

Der überragend spielende Robert Jenner erzielte alle drei Fortuna-Treffer, den letzten in Unterzahl. Der Gastgeber hatte aber auch Glück, dass Schiedsrichter Konstantin Häßner (Michendorf) in der 3. Minute Fortuna-Torwart Marco Jung nach Foulspiel an Thomas Schlinke nicht die Rote Karte zeigte. „Wir haben die drei Punkte, unsere Serie hat trotz Unterzahl gehalten. Es gibt aber noch Reserven“, so Fortunas Coach Sebastian Michalske.

Fortuna: Jung; Jenner, Jung, Wolff, Franke; Ziemann, Zimmermann (67. Abbas), Haqi, Fuhrmann (71. Jänicke); Schwabe, Waide (80. Höhlich). Tore: 1:0 Jenner (18. / Strafstoß), 1.1 Wiede (26.), 2:1 Jenner (38.), 2:2 Gruel (47.), 3:2 Jenner (84.). Rot: Ziemann (70., Fortuna, grobes Foulspiel)

SG Bornim - Meyenburger SV Wacker 4:1 (1:0)

Der Gastgeber kontrollierte über die gesamte Spielzeit die Partie und holte sich auch einen in dieser Höhe verdienten Erfolg. Gegen die sehr defensiv aufgetretenen Gäste ließ die SG in den zweiten 45 Minuten noch einige Chancen ungenutzt.

Bornim: Lojek; Dörre, T. Müller, Cersovsky (75. Kaiser), F. Pietsch; J. Müller (80. Ziervogel), Herbst (70. Stier), Alex, Flügel; C.Pietsch, Weißfuß. Tore: 1:0 Weißfuß (21.), 2:0 J Müller (56.), 3:0 Weißfuß (65.), 4:0 C. Pietsch (85.)

Lok Potsdam - SV Kloster Lehnin 1:2 (0:1)

Die nicht überragenden Gäste profitierten bei ihren beiden Toren von Fehlern des Gastgebers. Nach dem 1:2 traf Dennis Weber noch den Innenpfosten. „Meine Mannschaft konnte heute nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Spielerisch war es heute ein Rückschritt“, so Rogowski.

Lok: Reißner; Hadrath (22. Matz), Elsner, Kleßen, Koschig (73. Strehl); Pecher, Mikolaschek (76. Blei), Carlin, Hubig; C. Mantei, Weber. Tore: 0:1 Simon (44.), 0:2 Gross (62.), 1:2 Mikolaschek (63.)

Frankonia Wernsdorf - Teltower FV 0:1 (0:1)

Der Teltower FV holte bereits seinen dritten Auswärtserfolg in dieser Saison, der angesichts dreier Latte- und Pfostentreffer zu knapp ausfiel. Der Gastgeber mit vielen Spielern aus Polen und aus afrikanischen Ländern setzte spielerische Akzente, hatte aber kaum Chancen. „Mit den spielerischen Auftritten meiner Mannschaft bin ich zufrieden. Aber unsere Chancenverwertung muss sich verbessern“, so TFV-Trainer Ingo Hecht.

TFV: Knetsch; Fenchel (63. Schacknies), El-Rabah, Kuppke, Fröhlich; Schütt, Fritz (90. + 1. Wichmann), Birner, Dahlmann; Stollaj, Adam (90. + 3. Kühne). Tor: 0:1 Fritz (18.) R.W./ihö

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })