zum Hauptinhalt

Sport: Stensland will nun doch kommen Viola Odebrecht geht ein halbes Jahr nach Florida

„In der nächsten Saison wollen wir wieder den Meistertitel nach Potsdam holen und erneut ins DFB-Pokalfinale, weil das das nötige Geld bringt, ohne das wir uns keine guten Spielerinnen leisten können.“ Für Bernd Schröder ist die Vorbereitung der nächsten Bundesligasaison, für die das Training am 11.

Stand:

„In der nächsten Saison wollen wir wieder den Meistertitel nach Potsdam holen und erneut ins DFB-Pokalfinale, weil das das nötige Geld bringt, ohne das wir uns keine guten Spielerinnen leisten können.“ Für Bernd Schröder ist die Vorbereitung der nächsten Bundesligasaison, für die das Training am 11. Juli beginnt, schon in vollem Gange. „Wir planen noch einige Transfers für Abwehr und Mittelfeld, vor allem aus Skandinavien“, verkündete der Trainer des FFC Turbine nach der erfolgreichen Pokal-Verteidigung. „Als UEFA- Cup-Sieger sind wir inzwischen eine gute Adresse im europäischen Frauenfußball.“ So soll Ingvild Stensland von Kolbotn IF, National- und derzeit beste Defensivspielerin Norwegens, nun doch ihre Bereitschaft zu einem Wechsel an die Havel signalisiert haben; Turbine hatte sich schon seit Januar 2004 um die jetzt 23- Jährige bemüht, „die offensiv wie defensiv spielen kann“, so Schröder. Die norwegische Meisterschaft geht zwar noch bis November, aber „möglicherweise werden wir sie aus ihrem dortigen Vertrag herauskaufen“, meint Potsdams Coach dazu. Außerdem sollen eventuell die guten Verbindungen zu UEFA-Cup- Finalgegner Djurgarden Älvsjö Stockholm genutzt werden. Schröder: „Es gab ja nach dem Endspiel in Potsdam Verbrüderungszenen beider Mannschaften, aber da will ich noch nicht zu viel sagen.“ Während sich Franziska Liepack bei Turbine abmeldete und die Zukunft Annelie Brendels beim Traditionsverein noch offen ist, verlässt Viola Odebrecht Potsdam – zeitweise. Ab August beginnt die Sportstudentin ein halbjähriges Semester im US-Bundesstaat Florida. „Wir geben sie ab 6. Juni für das dortige Uni-Team frei“, erklärte Schröder. Odebrechts Platz im linken Mittelfeld soll Cristiane einnehmen; deren brasilianische Landsfrau Paula bekommt ebenfalls einen Vertrag und ist für die Abwehr vorgesehen. Die Zugänge Monique und Isabel Kerschowski vom BSC Marzahn sowie Jana Böhme (Lok Leipzig) – alle drei 17-jährig und U19-Nationalspielerinnen – „sollen für unsere Bundesligamannschaft vorbereitet werden“, so Schröder. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })