zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: STICHTAG 20. JULI

Im Jahr der Architektur hat die Bauverwaltung „einen enormen Arbeitsberg“ zu bewältigen, wie Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz gestern sagte.Grund hierfür ist das Inkrafttreten des Europaanpassungsgesetzes Bau (EAG Bau) am 20.

Im Jahr der Architektur hat die Bauverwaltung „einen enormen Arbeitsberg“ zu bewältigen, wie Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz gestern sagte.Grund hierfür ist das Inkrafttreten des Europaanpassungsgesetzes Bau (EAG Bau) am 20. Juli 2006. Bebauungspläne, die bis dahin nicht zur „bis zur Satzung gebracht“ werden, müssen neu bearbeitet werden. Das EAG Bau sieht umfangreiche Analysen der Auswirkungen eines Bauvorhabens für die Umwelt vor. Zudem müssen Verfahrensschritte öffentlich zugänglich sein. Infolgedessen wird die Stadt daher 2006 etwa 30 Bebauungspläne bearbeiten, 2005 waren es nur 15. Mit Dringlichkeit bearbeitet sie die Bebauungspläne „Ribbeckstraße/Blumenstraße“, „Medienstadt Babelsberg“, „Türkstraße“, „Griebnitzsee“ „Berliner Straße“, „Am Pfingstberg/Vogelweide“ und „Wissenschaftspark Golm“. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false