zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stiftung baut Uferweg aus

Arbeiten im Neuen Garten beginnen am Montag

Stand:

Die Schlösserstiftung stellt den historischen Wegeverlauf am Jungfernsee im Neuen Garten wieder her. Die Arbeiten beginnen am kommenden Montag und sollen Ende August abgeschlossen sein, wie die Stiftung gestern mitteilte.

Große Teile des über einen Kilometer langen Wegeabschnittes lagen früher im Grenzgebiet. Im Zuge der Bauarbeiten wird der Wegebelag von der Schwanenbrücke bis zur Meierei auf historischer Breite als Wirtschaftsweg, der auch von Radfahrern genutzt werden kann, vollständig aus- beziehungsweise umgebaut. Darüber hinaus wird am Eingang zum Neuen Garten von der Schwanenallee aus eine neue Fahrradabstellanlage errichtet.

„Der mitten im Unesco-Welterbe gelegene Neue Garten ist ein gartenkünstlerisches Kleinod von europäischem Rang. Umso erfreulicher ist es, dass mit der Sanierung des Weges am Jungfernsee nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Aufenthaltsqualität für Spaziergänger und Radfahrer deutlich erhöht wird“, sagte Stiftungs-Generaldirektor Hartmut Dorgerloh. Lob gab es auch von Baudezernent Matthias Klipp (B ’90/Grüne). Er freue sich, dass „wir im Zusammenhang“ mit der Schlösserstiftung die Angebote für Radfahrer weiter verbessern können. Die Maßnahme sei ein „wichtiger Schritt“ bei der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes.

Diese Einmütigkeit bestand bekanntlich nicht immer. Jahrelang hatte sich die Stiftung gegen eine Freigabe der betreffenden Strecke für Radfahrer gesperrt, bevor sie umgestimmt werden konnte.

Die Baukosten betragen insgesamt rund 160 000 Euro und werden über die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert. Auftragnehmer ist die Flöter & Uszkureit Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH. In der Zeit der Baumaßnahme sind Beeinträchtigungen bei der Nutzung des Parkweges, vor allem für Radfahrer, nicht zu vermeiden. Die Stiftung bittet die Nutzer des Parks um Verständnis.pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })