Landeshauptstadt: Stiftung gegen Neubau
Präzedenzfall für Glienicker Horn erwartet
Stand:
Präzedenzfall für Glienicker Horn erwartet Berliner Vorstadt - Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten hat sich gegen den Bau einer Villa am Glienicker Horn ausgesprochen. Nach einem gestrigen Vororttermin im Babelsberger Park sagte Stiftungsmitarbeiterin Katrin Schröder, dass die geplante Bebauung nicht im Sinne des Umgebungsschutzes des Weltkulturerbes ist. Ein Ehepaar aus Norddeutschland hat das am Wasser liegende Grundstück in der Villenanlage Arcadia Potsdam gekauft und will nun darauf das einstöckige Haus eines Potsdamer Architektur-Büros errichten (PNN vom 9. Juni). Sowohl von Seiten der Schlösserstiftung als auch vom Verein Berliner Vorstadt hieß es gestern, dass die geplante Bebauung ein Präzedenzfall für weitere Villenbauten in diesem Bereich wird. Dies sei also nicht irgendein Bauantrag, sondern ein sehr sensibler Ort. Auf dem Gelände rund um die Villa Kampffmeyer am Havelufer entstanden sieben moderne Villen, vier Häuser wurden an Anbetracht des Streites zwischen Denkmalschutz, Schlösserstiftung, Bauherren und Unesco nicht gebaut, drei der Baufelder stehen jedoch weiter zum Verkauf. Einzig von der Bebauung direkt neben der Villa Kampffmeyer wurde inzwischen seitens der jetzigen Immobilienfirma Abstand genommen. Die Stadt Potsdam habe es nach dem Streit um die Bauten auf dem Glienicker Horn durch das Unternehmen Groth & Graalfs versäumt, den Bebauungsplan zu ändern und die freien Grundstücke aus dem Plan zu nehmen. Zwar ist die Baugenehmigung für die Grundstücke derzeit erloschen, doch drohe der Stadt nach PNN-Informationen ein Rechtsstreit: denn sollte ein Bauantrag für ein Bauvorhaben, das schon einmal genehmigt war, nun abgelehnt werden, könnte der Bauherr nach Ansicht von Juristen leicht den Klageweg beschreiten. Zumal das geplante Haus vor allem in der Höhe nicht den früheren Baumaßen entspricht. Für die Stiftung ist das dezimierte Bauvolumen aber kein Argument. Aus Sicht des Babelsberger Parkes wird man eine Dachansicht auf das Glienicker Horn haben, sagte Katrin Schröder. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: