zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stiftung will Nuthedamm

Ziel: Umgebungsschutz für den Babelsberger Park

Stand:

Babelsberg - Die Stiftung Schlösser und Gärten beabsichtigt, den Straßendamm an der Zu- und Abfahrt der Nutheschnellstraße zum Zentrum Ost landschaftlich zu verändern. Seit Dezember 2009 liegt ein Antrag zur kostenlosen Übertragung der Flurstücke an die Stiftung bei derVerwaltung vor. Das geht aus der Antwort der Verwaltung auf eine Antwort der Fraktion Die Andere hervor. Wie es weiter heißt, gehe es der Stiftung um die dauerhafte Sicherung des Umgebungsschutzes des Babelsberger Parks. Die Stiftung sei daran interessiert, „durch eine angemessene landschaftliche Gestaltung die Blickbezüge aus dem Babelsberger Park in die Tiefe der Havelniederung zu stützen und Störungen in diesem Blickgefüge, wie sie vom Damm der Nuthestraße verursacht werden, zu vermindern oder abzumildern“. Allerdings kann mit den Maßnahmen laut Verwaltung frühestens 2014 begonnen werden. Wie die Verwaltung mitteilte, könne ab 2011 mit dem Rückbau der Rampen und der nicht mehr benötigten Brücke begonnen werden – wenn die entsprechenden Fördermittel zur Verfügung gestellt werden. Die Anfrage bezog sich auch auf die Chancen für den Bau eines Fußballplatzes am Rande des Parks. Dazu hieß es, dass bei entsprechender Planung mit einer denkmalrechtlichen Auseinandersetzung mit der Stiftung gerechnet werden müsse. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })