
© dpa
Potsdamer Synagoge: Stillstand an der Schlossstraße
Was lange währt... Um eine Einigung im Streit um die Synagoge wird weiter gerungen. Mit einem Baustart noch 2013 rechnet inzwischen keiner mehr.
Stand:
Seit mehr als zwei Jahren liegt das Grundstück an der Potsdamer Schlossstraße nun schon brach. Eigentlich sollte dort längst die neue Potsdamer Synagoge stehen, doch weil innerhalb der jüdischen Gemeinden ein Streit über die moderne Architektur des Gebäudes entbrannte, wurde im Juni 2011 ein Baustopp verhängt und die Baugrube sich selbst überlassen. Nun ist klar: Auch 2013 wird dort nichts mehr passieren.
Die ganze Geschichte lesen Sie in der DONNERSTAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
Frühestens im ersten Halbjahr 2014 könnten die Bauarbeiten fortgesetzt werden, sagte Wissenschaftsstaatssekretär Martin Gorholt am Mittwoch den PNN. Voraussetzung dafür sei aber, dass es eine Einigung in wesentlichen Punkten gibt. Längst ist nicht mehr nur die Gestaltung des Gebäudes ein Streitpunkt. Auch, ob es als reines Gotteshaus oder auch als Gemeindezentrum fungieren soll, ist umstritten. Und die Trägerschaft ist ebenfalls noch nicht geklärt, vor allem die Zusammensetzung der Gremien. Gorholt, der in der Sache das Land Brandenburg als Geldgeber für die Synagoge vertritt und sich seit Jahren um eine Einigung bemüht, würde am liebsten einen mit allen drei jüdischen Gemeinden besetzten Trägerverein gründen. Derzeit werde an einem Papier gearbeitet, das in wenigen Wochen unterzeichnet werden soll. Es soll deutlich weiter gehen als die bisherigen Absichtserklärungen und könnte – sollte es zur Unterzeichnung kommen – direkte Planungen nach sich ziehen, sagte Gorholt.
Doch der Staatssekretär hält weiterhin an dem schlicht-modernen Entwurf des Berliner Architekten Haberland fest, der 2010 die Ausschreibung gewonnen hatte. Genau dieser war aber vor zwei Jahren der Auslöser für den Zwist in der Stadt: Einigen Mitgliedern der Jüdischen Gemeinde Potsdam war der Entwurf zu wenig sakral, auch an der Raumaufteilung im Inneren gab es Kritik.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: