Landeshauptstadt: Stillstand auf der Aktionsfläche
Wegen des Frosts verzögert sich der Start auf dem Bassinplatz um fast zwei Monate
Stand:
Innenstadt - Von Schnee bedeckt ist die Baustelle im südlichen Teil des Bassinplatzes. Es herrscht Stillstand. Dabei sollte hier bereits Ende März, also mit Frühlingsanfang, die vom Potsdamer Stadtjugendring betriebene Spiel- und Aktionsfläche eröffnet werden.
Die anhaltende winterliche Witterung habe aber die Pläne durchkreuzt, sagt Stadtjugendringchef Dirk Harder. Zurzeit ruhen die Bauarbeiten. „Ich schätze, die Fläche wird nicht vor Mai fertig“, so Harder. Eventuell lege man den bereits für den 6. Mai gebuchten „Liberation Day“ mit der Eröffnungsfeier zusammen. „Selbst wenn die Aktionsfläche früher bespielbar ist, brauche ich einige Wochen Vorlauf zur Vorbereitung“, argumentiert der Stadtjugendring-Geschäftsführer. Und weil man den „Liberation Day“ – eine Veranstaltung zum Thema Hanf – ohnehin schon plane, könne man diesen Tag gleichsam als Einweihung nehmen.
„Wir sind doch noch gut in der Zeit“, zeigt sich Albrecht Gülzow, Projektleiter beim Sanierungsträger Potsdam und verantwortlich für die Gestaltung des Bassinplatzes, entspannt. Die ersten Veranstaltungen auf der Aktionsfläche seien im Mai gebucht. Bis dahin werde man die Anlage allemal fertig stellen. Im Herbst vergangenen Jahres sei man ohnehin mit zwei Monaten Verspätung gestartet; das erkläre neben den Witterungsverhältnissen auch die Verzögerung insgesamt. Momentan könnten tatsächlich nur einige Arbeiten an dem Toilettenhäuschen, das künftig als Technik- und Geräteschuppen diene, gemacht werden. „Verputzen geht aber auch nicht. Das Häuschen hat nämlich keine Heizung“, erklärt Gülzow. Trotzdem habe man schon eine Menge geschafft, findet der Projektleiter. So seien die Bäume im Lennéschen Lindenhain bereits gepflanzt, an die künftig ein Stück Wiese heranreiche. Auch die Treppenstufen, die eine Art Zuschauertribüne bildeten, seien erkennbar. Die Asphaltfläche in der Mitte konnte noch vor dem Wintereinbruch aufgebracht werden. Was noch fehle, sei die Verankerung von Fertigteilen und Betonarbeiten. Beides ließe sich bei Frost aber nicht machen, erklärt Albrecht Gülzow. Und selbst wenn es jetzt bald wärmer würde, brauche der Boden noch 14 Tage, bis er frostfrei sei.
Mit der Fertigstellung der Aktionsfläche ist der gesamte Umbau des Bassinplatzes abgeschlossen. Diese letzte Maßnahme wird vom Land unter anderem aus dem Programm „Soziale Stadt“ und der Sanierung „Holländisches Viertel“ mit 503 000 Euro für den Umbau, 22 500 Euro für die Ausstattung sowie 50 000 Euro für die Sanierung des Toilettenhäuschens gefördert. N. Klusemann
N. Klusemann
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: