zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stolperfallen am Bahnhof Gehweg wegen Frostschäden gesperrt

Innenstadt - Kein Zutritt wegen Stolpergefahr: Seit dem 25. Januar ist der südliche Gehweg in der Babelsberger Straße zwischen Langer Brücke und der Zufahrt zum Parkhaus der Bahnhofspassagen durch Zäune gesperrt.

Stand:

Innenstadt - Kein Zutritt wegen Stolpergefahr: Seit dem 25. Januar ist der südliche Gehweg in der Babelsberger Straße zwischen Langer Brücke und der Zufahrt zum Parkhaus der Bahnhofspassagen durch Zäune gesperrt. Fußgänger und Radfahrer müssen über längere Strecken gemeinsam den Radweg benutzen.

Auf den ersten Blick scheint der Gehweg intakt zu sein. Doch der Eindruck trügt: „Die im Mörtelbett verlegten Gehwegplatten waren durch die winterliche Witterung und den folgenden Winterdienst so verworfen, dass akute Gefahr für den öffentlichen Fußgängerverkehr bestand“, so Stadtsprecher Jan Brunzlow auf Anfrage der PNN. Sprich: Die Platten liegen auf Sand, welcher bei Plusgraden von den Fugen her taut, während der Sandsockel in der Mitte gefroren bleibt. Bei Belastungen, etwa durch Räumfahrzeuge, lockern sich die Platten und es kommt zum Kippeln. Einige der Platten hatten sich um mehrere Zentimeter vom Grund gehoben. Deshalb sei der Gehweg aus Sicherheitsgründen abgesperrt worden. „Der Witterungsverlauf mit dem Frost-Tau-Wechsel ließ befürchten, dass dieser Gefahrenzustand wiederkehrt“, sagte Brunzlow.

Noch ist unklar, wie lange die Sperrung dauert, dazu müsse zuerst der Grad der Schädigung ermittelt werden, so der Stadtsprecher. Im Frühjahr soll nach einer Bestandsaufnahme über die mögliche Sanierung des Weges entschieden werden. Trotz der Absperrungen gehen zahlreiche Potsdamer in die gesperrten Bereiche, um die dortigen Fahrradständer zu nutzen. EW

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })