zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: STOLPERSTEIN-PROJEKT

1997 verlegte der Künstler Gunter Demnig den ersten „Stolperstein“ in Berlin-Kreuzberg. Heute gibt es etwa 17 000 solcher Gedenktafeln für Holocaust-Opfer in 402 deutschen Orten.

Stand:

1997 verlegte der Künstler Gunter Demnig den ersten „Stolperstein“ in Berlin-Kreuzberg. Heute gibt es etwa 17 000 solcher Gedenktafeln für Holocaust-Opfer in 402 deutschen Orten. Die „Stolpersteine“ werden vor der letzten frei gewählten Wohnung der Ermordeten in den Bürgersteig eingelassen – stets von Demnig persönlich. In Potsdam legte er am 3. Juli 2008 erstmals Stolpersteine, nächster Termin ist der 9. März 2009. Potsdamer Schüler recherchieren vorher die Biografien der Ermordeten. Die Kosten von 95 Euro je Stein werden spendenfinanziert.JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })