zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Strafanzeigen nach Protest gegen Lange Kerls

Nach den Protesten von Anhängern der linken Szene gegen Auftritte und eine Musterung der Riesengarde „Lange Kerls“ ermittelt die Polizei unter anderem gegen Lutz Boede. Gegen den 45-jährigen Geschäftsführer der im Rathaus sitzenden Gruppe Die Andere besteht der Verdacht der Nötigung.

Stand:

Nach den Protesten von Anhängern der linken Szene gegen Auftritte und eine Musterung der Riesengarde „Lange Kerls“ ermittelt die Polizei unter anderem gegen Lutz Boede. Gegen den 45-jährigen Geschäftsführer der im Rathaus sitzenden Gruppe Die Andere besteht der Verdacht der Nötigung. Wie ein Polizeisprecher gestern weiter bestätigte, werde zudem gegen eine Frau wegen Körperverletzung ermittelt, da sie einem Polizisten in die rechte Hand gebissen habe. Dazu käme ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. Am Samstag hatten drei Dutzend Demonstranten aus dem linken Spektrum eine öffentliche Musterung der Langen Kerls im Kutschstallhof mit Lärm und Stinkbomben gestört. Die Begründung: Der Traditionsverein stehe für preußischen Militarismus, es werde „Geschichtsklitterung“ betrieben. Die Antifa Potsdam kritisierte in einer Mitteilung das Verhalten der Polizei als „äußerst rabiat“, berichtet wurde von Schlagstockeinsatz und Würgegriffen. Schon in den 90er Jahren hatten Mitglieder der Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär, der Boede angehört, öffentliche Auftritte der Langen Kerls mit Eier- und Tomatenwürfen gestört. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })