zum Hauptinhalt

MBS-Fahrradtage: Strampeln für Potsdams Wasserballer

Die MBS-Fahrradtage machen am Donnerstag Station vor dem Brandenburger Tor in Potsdam. Das Preisgeld, das die Landeshauptstadt beim Ergometerzeitfahren erkämpft, geht in diesem Jahr an die OSC-Wasserballer.

Stand:

Im Duell mit Kleinmachnow, Brandenburg/Havel und Königs Wusterhausen misst sich am morgigen Donnerstag die Stadt Potsdam bei den traditionellen MBS-Fahrradtagen vor dem Brandenburger Tor. Unter dem Motto „Schnellste Stadt gesucht“ können alle Interessenten von 15 bis 18 Uhr in die Pedale treten. Die je besten fünf Zeiten der Frauen und Männer gehen am Ende in die Wertung ein. Die schnellste Stadt erhält von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse für einen ortsansässigen Verein eine Spende in Höhe von 1500 Euro. Der Zweitplatzierte bekommt 1250 Euro, Platz drei erhält 1000 und Rang vier 750 Euro.

Die Stadt Potsdam „strampelt“ in diesem Jahr für die Wasserballer des OSC Potsdam – diese Entscheidung traf die MBS. Die Spieler des OSC-Bundesliga-Teams werden selbstverständlich auch selbst die Rollengeräte besteigen und die geforderten 1000 Meter auf Zeit fahren. „Das ist natürlich nicht ganz unser Metier“, sagt Mannschaftskapitän Matteo Dufour schmunzelnd: „Aber wir geben unser Bestes.“ Die erkämpfte Summe geht dann an den Förderverein Wasserball Potsdam e.V. Dieser hat auch schon klare Vorstellungen, wofür die Unterstützung eingesetzt wird. „Wir werden das Geld für ein Trainingslager und Wettkampffahrten unserer U11 und U13 investieren“, erklärt der Förderverein-Vorsitzende Timo Seifert. A.L.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })