Landeshauptstadt: Straßenbau in Golm
Reiherbergstraße wird für Sanierung gesperrt
Stand:
Golm - Der Ausbau der Reiherbergstraße in Golm beginnt am 23. Juli. Wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte, sollen die ersten Arbeiten im Bereich der Eisenbahnüberführung durchgeführt werden. Zwischen Falkner- und Karl-Liebknecht-Straße werde das Kleinpflaster durch eine Asphaltdecke ersetzt, Regenentwässerungsanlagen und die Gehwege erneuert sowie eine neue Beleuchtung installiert. Gleichzeitig werde die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) die Gas- und Trinkwasserleitungen austauschen.
Wegen der „beengten Platzverhältnisse“ im Baubereich müsse der betreffende Abschnitt ab 30. Juli für den Kfz-Verkehr voll gesperrt werden, so die Stadtverwaltung. Umleitungen würden ausgeschildert, zur Querung der Bahntrasse werde für Fahrzeuge mit einer Höhe von maximal 3,30 Meter die Brücke am Bahnhof Golm empfohlen. Fußgänger und Radfahrer könnten die Baustelle aber weiterhin passieren.
Die Gesamtbaukosten für die Reiherbergstraße belaufen sich nach Angaben des Rathauses auf 740 000 Euro, der Anteil der Landeshauptstadt betrage etwa 350 000 Euro. Die Finanzierung erfolgt aus dem städtischen Investitionshaushalt. Wie berichtet soll die Reiherbergstraße zwischen Kuhforter Damm und Thomas-Müntzer-Straße sukzessive saniert werden. Die Gesamtkosten hatte die Bauverwaltung auf 1,8 Millionen Euro geschätzt, ein Bauprogramm soll den Arbeitsablauf koordinieren. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: