zum Hauptinhalt

Homepage: Streik soll friedlich verlaufen Studierendenvertreter der Uni für Gewaltfreiheit

Nach dem Beschluss der Uni-Vollversammlung zum Bildungsstreik im Juni hat die Grüne Alternative Liste GAL dazu aufgerufen, die Protestwoche vom 15. bis 19.

Stand:

Nach dem Beschluss der Uni-Vollversammlung zum Bildungsstreik im Juni hat die Grüne Alternative Liste GAL dazu aufgerufen, die Protestwoche vom 15. bis 19. Juni gewaltfrei und kreativ zu gestalten. Die GAL reagierte damit auf eine Äußerung der AStA-Vorsitzenden Claudia Fortunato, die zu dem Streik sagte, dass sie „keine Vorschriften“ machen wolle „bezüglich Gewalt oder anderem“.

Auf Nachfrage war vom AStA zu erfahren, dass er „keinerlei Gewalt oder extremistische Handlungen befürwortet. „Wir warnen aber davor, den geplanten studentischen Streik bereits von vorneherein zu diskreditieren oder gar zu kriminalisieren“, sagte AStA-Sprecher Tamás Blénessy. Selbstverständlich werde der AStA im Rahmen seiner Möglichkeiten darauf hinwirken, dass der Streik gewaltfrei abläuft. „Wir sehen konkret allerdings keinen Anlass zu solchen Aufforderungen, da wir bisher keinerlei Kenntnisse von gewalttätigen oder extremistischen Aktivitäten in den Vorbereitungen für den Bildungsstreik haben.“ Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })