zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Streit um Fundtierverwahrung

Sirius-Hundepension kritisiert Neuausschreibung

Stand:

Weil Potsdams Tierheim-Pläne stocken, hat die Stadtverwaltung die Fundtierbetreuung abermals neu ausgeschrieben. Am gestrigen Dienstag endete das Verfahren, die Zahl der Bewerber könne erst nach Prüfung der Angebote genannt werden, teilte das Rathaus auf Anfrage mit.

Erst zum Oktober 2010 war die kommunale Pflichtaufgabe neu ausgeschrieben worden, damals setzte sich das Pfötchenhotel gegen die Sirius-Hundepension in Kremmen durch, die für die Fundtierverwahrung der Landeshauptstadt vorher zuständig war. Dass nach so kurzer Zeit wieder eine Neuausschreibung erfolgte, begründet das Rathaus mit der Verzögerung beim Tierheimneubau. Seinerzeit war man davon ausgegangen, dass das neue Tierheim am 1. August 2011 in Betrieb geht und hatte die Fundtierverwahrung nur bis zu diesem Zeitpunkt vergeben. Allerdings hatte die Vergabekammer des Landes das Verfahren zur Tierheimausschreibung wegen Unregelmäßigkeiten gestoppt (PNN berichteten). Aus dem neuen Verfahren ging die Gesellschaft für berufliche Aus- und Weiterbildung mbH (GBA) als Sieger hervor. Allerdings machten Anwohner gegen den favorisierten Tierheim-Standort in der Kienhorster Straße in Fahrland mobil. Am 31. August sollen die Stadtverordneten eine Entscheidung treffen.

Doch auch an der Ausschreibung der Fundtierverwahrung regt sich Kritik. Sirius-Inhaber Ralf Hewelcke warf dem Rathaus Ungleichbehandlung und Verschwendung von Steuergeldern vor. Er sei im Gegensatz zu potenziellen Mitbewerbern nicht über das Verfahren informiert worden, obwohl er seinerzeit das wirtschaftlichste Gebot abgegeben habe. Offenbar sei das Rathaus „gewillt“, jedes Jahr Steuern im „fünfstelligen Bereich“ zu „verschwenden“. Die Zahlen des Rathauses zumindest geben ihm Recht: Danach kostete Sirius rund 105 000 Euro pro Jahr, dem Pfötchenhotel wurden 2008 rund 133 000 Euro gezahlt, dem Tierschutzverein 132 000 Euro. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })