zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Streit um Landtags-Experten

„Mitteschön“ und Stadtschloss-Verein wollen in Jury

Stand:

Innenstadt - Der Potsdamer Stadtschloss-Verein und die Bürgerinitiative „Mitteschön“ fordern je einen Sitz in der Jury für den Landtagsneubau. Die vorhandene Potsdamer Fachkompetenz sei nicht berücksichtigt worden, sagten gestern Vertreter der Initiativen. Alle Preisrichter seien Architekten, aber keines der Jury-Mitglieder habe sich bisher mit der Stadtbaukunst von Potsdam architektonisch oder wissenschaftlich beschäftigt – sie dagegen hätten sich über Jahre mit der Potsdamer Innenstadt befasst. Zudem würden mit der Benennung zwei ihrer Mitglieder auch Vertreter der Potsdamer Bürger in der Jury vertreten sein.

Am Montag hatte Finanzminister Rainer Speer (SPD) mitgeteilt, dass die Entwürfe für den Landtagsneubau durch ein Gremium aus 18 Experten geprüft werden. Der Jury sollen Vertreter des Landtags, der Landesregierung und der Stadt Potsdam sowie „hochkarätige Architektur- und Bauexperten aus dem In- und Ausland“ angehören. Am Mittwoch hatten zudem die Potsdamer Stadtverordneten mit deutlicher Mehrheit dem Bebauungsplan für den neuen Landtag zugestimmt, das auf dem Gelände des ehemaligen Stadtschlosses entstehen soll.

Dagegen hat der Vorsitzende des Kulturausschusses, Eberhard Kapuste (CDU), der Jury sein Vertrauen ausgesprochen. Er akzeptiere die Zusammensetzung und zweifele nicht an deren Kompetenz, sagte Kapuste. Moderne Architekten mit etwa der Klasse von David Chipperfield traue er „mehr Fingerspitzengefühl im Umgang mit dem Knobelsdorffschen Erbe“ zu, als „Epigonen, die meinen, es sei schon eine Leistung Knobelsdorff Eins zu Eins abzukupfern“. Bei der Architektur des Landtags dürfe ruhig ein „Hauch“ des 21. Jahrhunderts zu spüren sein. Selbstverständlich könne aber darüber nachgedacht werden, die Jury noch um ein, zwei Personen zu ergänzen, so Kapuste. ddp/PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })