Landeshauptstadt: Streit um Leserbrief
Aufsichtsratsmitglied am Klinikum abberufen
Stand:
Im Klinikum „Ernst von Bergmann“ herrscht wieder Unruhe. Wie jetzt bekannt wird, hat der Betriebsrat im Juli den Arbeitnehmervertreter Mario Vollert, einen im Haus angestellten Krankenpfleger, aus dem Aufsichtsrat des Unternehmens abberufen. Den Beschluss dazu hat der Betriebsrat im Klinikum ausgehängt. Damit endet Vollerts Amtszeit schon nach rund einem halben Jahr – nach Meinung von Klinikum-Experten ein sehr ungewöhnlicher Vorgang, zu dem sich bisher auch keiner der Betroffenen öffentlich äußern will.
Begründet wird die Abberufung des Aufsichtsratsmitglieds vom Betriebsrat nach PNN-Recherchen mit Beschwerden über Vollert. Anlass soll ein Leserbrief von Vollert von Ende Juni sein. Damals hatte sich der Tarif-Konflikt um die ausgegründete Service-Gesellschaft des Klinikums zugespitzt, Teile des Service-Personals streikten. Wochen zuvor hatten dazu die negativen Ergebnisse einer internen Betriebsrats-Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit für Aufsehen gesorgt. In dieser Situation schrieb Vollert in seinem Leserbrief, die zahlreichen Veränderungen im Klinikum, von denen Mitarbeiter und Patienten profitierten, würden in den „vielen Berichten leider“ untergehen. Es gäbe am Klinikum deutlich „mehr“ als nur Streik und Unzufriedenheit. „Wir haben gute Arbeitsbedingungen“, so Vollert. Als Begründung nannte er unter anderem „zuverlässige“ Gehaltszahlungen, zusätzlich eingestellte Kollegen oder ein modernes Krankenhausinformationssystem. „Veränderungen muss es geben, um das Klinikum weiter wirtschaftlich betreiben zu können (...) Was das Klinikum jetzt braucht ist Ruhe, denn die Arbeit muss weitergehen“, schloss Vollert.
Der Brief sorgte für Ärger. Mitarbeiter hätten sich – erbost über Vollert – an den Betriebsrat gewandt und sich beschwert, hieß es gegenüber den PNN. Deshalb habe der Betriebsrat Vollert gemäß der dafür geltenden Wahlordnung mit Mehrheit als Arbeitnehmervertreter aus dem Aufsichtsrat abberufen, hieß es. Sein Nachfolger soll dessen Bruder Andreas Vollert werden. Doch ob die Personalie wirklich so über die Bühne geht, ist unklar. Für den heutigen Tag sei ein Gespräch mit der Aufsichtsratsvorsitzenden des Hauses, der Potsdamer Sozialbeigeordneten Elona Müller (parteilos), angesetzt, hieß es.
Schlagzeilen um das kommunale Klinikum hatte es zuletzt nach einer Abmahnung durch die Wettbewerbszentrale und wegen Plänen für einen Umzug der Psychiatrie gegeben. Zu Letzterem soll sich Klinikum-Chef Steffen Grebner morgen im Hauptausschuss erklären.HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: