zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Streiten lernen

„Streitpunkt“ in der Posthofstraße eröffnet

Stand:

„Streitpunkt“ in der Posthofstraße eröffnet Berliner Vorstadt - Als Klarinette und Fagott endlich ertönen, sind Claudia Kumm und Ute Baumgart am Ziel eines langen Weges angekommen – der eigenen Existenz. Dass selbst ein solcher Weg ohne viel Streit und ausufernden Stress zu bewältigen ist, dafür stehen die Mediatorin und die Diplom-Psychologin gewissermaßen persönlich ein. Sie haben es sich zum Beruf gemacht, richtiges Streiten und aktive Stressbewältigung zu lehren. „Der berufliche Alltag mit seinem Zeit- und Termindruck, wachsenden Informationsmengen sowie Mobilitätsanforderungen verlangt den Menschen viel ab. Das führt zu Stress, der sowohl Gesundheit und Wohlbefinden beeinträchtigen als auch die Leistungsfähigkeit mindern kann“, erklärt Mediatorin Kumm den Gästen, die am Sonnabendvormittag nach der Begrüßung durch das kleine Klarinetten- und Fagottkonzert auf die Privatkunden-Eröffnung des „Streitpunktes“ in der Posthofstraße anstießen. Konflikte seien etwas ganz normales, würden aber als unangenehm und belastend empfunden, sagt Kumm. „In unseren Kursen können die Menschen lernen, durch offene und faire Kommunikation konstruktive Auseinandersetzungen zu fördern“, ergänzt Diplom-Psychologin Baumgart. Dem nehmen sich die ersten zwei Kurse der Existenzgründerinnen an: „Miteinander streiten lernen“ und „Stress aktiv bewältigen“ heißen sie. Die beiden wollen aber auch offen sein für Anregungen der Kursteilnehmer und bei Bedarf geeignete Seminare konzipieren. Im Notfall bietet der „Streitpunkt“ zudem professionelle Beratung und außergerichtliche Vermittlung an. Die Idee für dieses bisher einmalige Kursangebot in der Stadt hatte Mediatorin Kumm schon lange. Sechs Jahre lang arbeitete sie bei der Jugendberufshilfe und kam dabei häufig mit Stresssituationen und Konflikten zwischen den jugendlichen Auszubildenden und ihren Lehrmeistern in Berührung. Nach einer Mediationsausbildung im Jahr 2000 fasste sie den Entschluss, über die Möglichkeiten des Streitens in großem Umfang zu informieren. Die Mediation als Vermittlungsform bei Konflikten gebe es schließlich schon seit 25 Jahren in Deutschland, sie sei aber noch lange nicht bei den Menschen angekommen. „Vor einem Jahr haben Ute Baumgart und ich uns bei einem Unternehmerstammtisch kennen gelernt. Wir stellten fest, dass unsere Ziele und Interessen sich sehr ähnlich waren, also arbeiteten wir unser Konzept aus.“ Zu diesem gehören neben den Angeboten für Privatkunden auch Beratung und Training zu betrieblicher Gesundheitsförderung, Arbeits- und Organisationsgestaltung sowie Konflikt- oder Beschwerdemanagement. Steffi Kahmann „Streitpunkt“, Posthofstraße 8, 14467 Potsdam, Tel.: ( 0331) 62 00 002.

Steffi Kahmann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })