zum Hauptinhalt

Homepage: Strukturierte Ausbildung

FH-Student Peter Schoch findet Praxis sehr wichtig

Stand:

Als Absolvent der Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Bauingenieurwesen, kann ich auf vier Jahre intensives Studium zurück blicken. Die strukturierte Ausbildung an dieser Hochschule machte es mir möglich, meinen Berufswunsch zu erfüllen und Perspektiven zu eröffnen. Neben fachlichen Schwerpunkten sollten auch soziale Aspekte, wie das Verhältnis zwischen Lehrenden und Mitstudierenden eine besondere Rolle im Studium spielen.

Zunächst sollte möglichst früh die Entscheidung für die spätere Vertiefungsrichtung getroffen werden. Dabei haben mir Praktika schon im Grundstudium geholfen. Hier war es für mich besonders wichtig, auch in einem Architekturbüro zu arbeiten. Dies gab mir die Möglichkeit, die Planungsprozesse im Bauwesen von verschiedenen Seiten kennen zu lernen. Außerdem wurde mir klar, dass die Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren und Architekten in diesem Beruf eine entscheidende Rolle spielt. Letzteres wird im Studium durch gemeinsame Lehrveranstaltungen beider Fachbereiche realisiert. Im anschließenden Hauptstudium sollten Veranstaltungen entsprechend den beruflichen Zielen gewählt werden. Dabei sollte ferner berücksichtigt werden, dass auch freiwillige Vorlesungen, wie beispielsweise Fachenglisch, eine wichtige Qualifikation darstellen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })