zum Hauptinhalt

Homepage: Studenten beobachten Supernova

Studierende der Astrophysik an der Universität Potsdam verfolgen derzeit eine Supernova im Sternbild Großer Wagen, die Anfang Februar von der Universität London entdeckt wurde. Der neue Stern mit dem offiziellen Namen SN2014J gehört zu der Galaxis Messier 82, auch „Zigarrengalaxie“ genannt.

Stand:

Studierende der Astrophysik an der Universität Potsdam verfolgen derzeit eine Supernova im Sternbild Großer Wagen, die Anfang Februar von der Universität London entdeckt wurde. Der neue Stern mit dem offiziellen Namen SN2014J gehört zu der Galaxis Messier 82, auch „Zigarrengalaxie“ genannt. Mit einer Entfernung von zwölf Millionen Lichtjahren ist die Supernova unserer Galaxie verhältnismäßig nahe. Deshalb kann sie mit kleinen Teleskopen beobachtet werden. Die Studierenden verfolgen die Supernova an der Sternwarte des Instituts für Physik und Astronomie der Universität in Golm. Ausgangspunkt der Supernova ist ein ausgebrannter Stern, ein „Weißer Zwerg“. Er zieht einem Nachbarstern Materie ab, bis es zu einer nuklearen Explosion kommt. Das Leuchten der Explosion wird in den nächsten Monaten langsam abklingen. Eine Supernova in unserer eigenen Galaxis wäre ein spektakuläres Himmelsschauspiel, ist aber seit Jahrhunderten überfällig. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })