zum Hauptinhalt

Homepage: Studenten wollen Bio-Essen in der Mensa

AStA plant Umweltmanagementsystem an der Uni-Potsdam

Stand:

AStA plant Umweltmanagementsystem an der Uni-Potsdam Bei der Zubereitung der Speisen für die Studenten sollen in den Mensen vermehrt biologisch angebaute Produkte verwendet werden. So zumindest eine Forderung des neuen Ökologiereferat im AStA an der Universität Potsdam. Im ersten Projekt des Öko-Referates ist die Einführung eines Umweltmanagementsystems an der Uni geplant. Es beinhaltet die Minimierung von Umweltbelastungen, sowie den effizienten Einsatz von Ressourcen in allen Bereichen der Uni. Das Vorhaben sei von der Uni-Leitung positiv aufgenommen. „Die Vorschläge des AStA wurden begrüßt, das konkrete Vorgehen zur Umsetzung wird derzeit mit dem Umweltbeauftragten der Universität Herrn Lepszy geplant“ so Tina Hoffmann, Ökologiereferentin des AStA. Das Umweltmanagementsystem soll aber auch an anderen Brandenburger Hochschulen eingeführt werden. Dafür stehen die AStA-Mitglieder mit den Studentenvertretungen der anderen Hochschulen in Verbindung. In den Mensen der Uni solle der Ökologie ebenfalls ein höherer Stellenwert zugewiesen werden. So werde in nächster Zeit die Verwendung von Plastikbechern durch die Einführung eines Becherpfandes eingedämmt. MaS

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })