ATLAS: Studentenstadt
ATLAS Günter Schenke über studentisches Flair in der Stadt Dass Potsdam eine Studentenstadt ist, lässt sich besonders an ihren Stadträndern feststellen. Noch befindet sich am Alten Markt das Hauptgebäude der Fachhochschule, aber wenn die FHP in zwei Jahren an ihren neuen Standort an der Pappelallee umgezogen ist, befindet sich eine weitere große Hochschuleinrichtung außerhalb des Zentrums.
Stand:
ATLAS Günter Schenke über studentisches Flair in der Stadt Dass Potsdam eine Studentenstadt ist, lässt sich besonders an ihren Stadträndern feststellen. Noch befindet sich am Alten Markt das Hauptgebäude der Fachhochschule, aber wenn die FHP in zwei Jahren an ihren neuen Standort an der Pappelallee umgezogen ist, befindet sich eine weitere große Hochschuleinrichtung außerhalb des Zentrums. Hinzu kommt, dass ein sehr großer Teil der in Potsdam Studierenden – die Rede ist von zwei Dritteln – zwar hier Vorlesungen und Seminare besucht und Prüfungen übersteht, aber ansonsten den Lebensmittelpunkt und die Wohnung in Berlin hat. Zum Teil ist es billiger, weiter „bei Muttern“ zu wohnen, zum andern ist das Berliner Leben für junge Leute attraktiver und erlebnisreicher. Umso wichtiger ist es, dass in Potsdam mehr für das studentische Flair getan wird. Der Zug für große Hochschuleinrichtungen in der Stadtmitte – das wieder aufzubauende Stadtschloss mag niemand gern erwähnen – scheint abgefahren zu sein. Aber Studentenkneipen und eine Einrichtung wie das „Studentische Kulturzentrum“ in den Elfleinhöfen könnten ein Refugium schaffen, um Studierende auch außerhalb des regulären Hochschulbetriebes an die Stadt Potsdam zu binden. Potsdam wird dadurch gewinnen.
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: