
© Andreas Klaer
Potsdam: Studentenwerk will KuZe kaufen
Das Potsdamer Kulturzentrum soll für studentische Zwecke erhalten werden. Das Studentenwerk will dazu nun das KuZe erwerben.
Stand:
Das Studentenwerk Potsdam beabsichtigt das studentische Kulturzentrum zu kaufen. Wie die Geschäftsführerin des Potsdamer Studentenwerks Karin Bänsch den PNN bestätigte, ist in der Verwaltungsratssitzung des Studentenwerk Potsdams die Kaufabsicht des Studentischen Kulturzentrums (KuZe) in der Hermann-Elflein-Straße beschlossen worden. Ziel sei es, das KuZe für studentische Zwecke zu erhalten. Nachdem das Kulturzentrum zum Verkauf stand, waren die Studierenden an das Studentenwerk herangetreten. Wie Bänsch sagte, soll am Charakter des Kuze nach dem Kauf nichts verändert werden. Der Kauf bedürfe noch der Zustimmung durch das Wissenschaftsministerium. Der Preis sei noch nicht endgültig ausgehandelt.
„Durch das neue Engagement werden studentische Freiräume in Potsdam gesichert“, sagte Benjamin Mosebach, Kulturreferent des Studierendenausschuss AStA der Uni Potsdam. Vorausgegangen waren Unstimmigkeiten mit dem bisherigen Eigentümer.
„ Der AStA ist sich sicher, dass dem Kulturzentrum durch den Eigentümerwechsel eine bessere Zukunft bevorsteht“, so Mosebach. „Endlich haben die ewigen Auseinandersetzungen mit dem alten Eigentümer ein Ende. Das Studentenwerk ist für uns klar der bessere Unterstützer für dieses Projekt“, ergänzte Sabine Finzelberg, Geschäftsführerin des Kulturzentrums. Mit dem Studentenwerk habe man durchweg gute Erfahrungen gesammelt. „Wir sind dort stets auf offene Ohren gestoßen. Dies wird in Zukunft hoffentlich so bleiben.“
Die Studierenden hoffen nun auf die Zustimmung des Wissenschaftsministeriums. „Das Ministerium sollte im Interesse der Studierendenschaft, des Studentenwerkes und der Kulturlandschaft Potsdams eine entsprechende Entscheidung treffen“, so AStA-Referent Steffen Brumme. Der AStA verweist darauf, dass das Kulturzentrum in den mehr als sechs Jahren seines Bestehens die Stadt Potsdam bereichert habe. Die Potsdamer Linke begrüßt die Absicht des Studentenwerks, das KuZe kaufen zu wollen. Das Studentenwerk als Partner würde für das KuZe mehr Planungssicherheit und sicher auch Verlässlichkeit schaffen.
„Damit wird ein praktischer Schritt getan, um die Innenstadt attraktiv für junge Menschen zu machen“, sagte der Ortsverbandsvorsitzende der Linken Moritz Kirchner. Das Studentenwerk zeige, dass es seine Hauptaufgabe, nämlich für Potsdamer Studierende da zu sein, ernst nimmt. Juliane Tietz, Mitglied des Linken-Ortsvorstandes Potsdamer Mitte sowie des Studierendenparlamentes der Universität Potsdam betonte, dass nun die Zustimmung des Wissenschaftministeriums zur Kaufabsicht sehr wichtig sei. Ministerin Sabine Kunst (parteilos) sollte sich dem nicht verwehren: „Denn zu den Rahmenbedingungen eines guten Studiums gehört eben auch eine entsprechende studentische Infrastruktur. Gerade Ministerin Kunst als ehemalige Präsidentin der Uni Potsdam sollte Verständnis für die Bedeutung des KuZe aufbringen.“
Jan Kixmüller
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: