zum Hauptinhalt

Homepage: Studentenwerk zieht in den Hauptbahnhof

Das Studentenwerk Potsdam verlegt seinen Hauptsitz in die Bahnhofspassagen Potsdam. Das teilte die Centerverwaltung am gestrigen Donnerstag mit.

Stand:

Das Studentenwerk Potsdam verlegt seinen Hauptsitz in die Bahnhofspassagen Potsdam. Das teilte die Centerverwaltung am gestrigen Donnerstag mit. Demnach kommen die rund 55 Studentenwerks-Mitarbeiter unter anderem aus den Bereichen Studienfinanzierung, Studentisches Wohnen, Sozialberatung, Jobvermittlung, Kinderbetreuung und die Geschäftsführung ab Juni 2011 im vierten Obergeschoss der Bahnhofspassagen, Eingang Lange Brücke, unter. Sie sind Ansprechpartner für rund 31 000 Studierende an fünf Hochschulen in Potsdam, Brandenburg an der Havel und Wildau. Der Umzug erfolgt voraussichtlich am 3. Juni.

Studentenwerks-Geschäftsführerin Karin Bänsch begrüßte den Standortwechsel: Der Bahnhof sei „optimal zu erreichen“, die Räumlichkeiten böten „sehr gute Arbeitsbedingungen“, sagte sie. Der Umzug sei erforderlich geworden, weil der jetzige Hauptsitz des Studentenwerks am Kanal in absehbarer Zeit abgerissen werden soll.

Auch Jana Walther, Centermanagerin des Bahnhofs, zeigte sich erfreut über den neuen Mieter: Sie erwarte sich „für beide Seiten positive Effekte“ und rechne damit, dass Studierende und Mitarbeiter das Angebot der Bahnhofspassagen und die gute Verkehrsanbindung schätzen werden. Die 1999 eröffneten Bahnhofspassagen verfügen den Angaben zufolge über 56 000 Quadratmeter Mietfläche und 38 000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche. Sie sind Teil eines Immobilienfonds der Münchener Wealth Management Capital Holding GmbH, die unter anderem auch das Berliner Einkaufszentrum „Das Schloss“ betreibt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })