zum Hauptinhalt
Der Wohnungsbau in Potsdam kommt laut einer aktuellen Studie dem Wohnungsbedarf derzeit nicht hinterher.

© A. Klaer

Wohnen in Potsdam: Studie: Es fehlen 820 Wohnungen für Flüchtlinge

Der Wohnungsbedarf in Potsdam ist deutlich angestiegen, es werden 820 Wohnungen zusätzlich für Flüchtlinge benötigt. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.

Stand:

Potsdam benötigt in diesem Jahr 820 Wohnungen zusätzlich für Flüchtlinge. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Pestel-Instituts. Nach Berechnungen der Wissenschaftler steigt damit der Gesamt-Wohnungsbedarf in 2015 für die Stadt auf rund 2390 Wohnungen. Das seien 2,7 mal mehr, als bislang jährlich neu gebaut worden.

Damit dieses Ziele erreicht wird, sei es in erster Linie notwendig, leerstehende Wohnungen schneller zu sanieren. "Es fehlen bezahlbare Wohnungen. Vor allem aber Sozialwohnungen", sagte der Sprecher des Pestel-Instituts, Matthias Günther, am Montag. Das Institut untersucht unter anderem Wohnungsmärkte und berät Kommunen. (dpa)

Matthias Pöls

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })