zum Hauptinhalt

Homepage: STUDIE: GEWINN DURCH CO2-PREIS

Wenn der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) einen Preis bekäme, wären die weltweiten Einnahmen größer als die Verluste, die Eigentümern fossiler Brennstoffe aufgrund dieser Politik entstehen würden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK).

Stand:

Wenn der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) einen Preis bekäme, wären die weltweiten Einnahmen größer als die Verluste, die Eigentümern fossiler Brennstoffe aufgrund dieser Politik entstehen würden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Die Bepreisung globaler CO2-Emissionen in diesem Jahrhundert könnte zu Einnahmen von 32 Billionen US-Dollar führen – deutlich mehr als die 12 Billionen US-Dollar, um welche die Einnahmen aus fossilen Brennstoffen schrumpfen würden. Die Auktionierung von Emissionsrechten oder der Besteuerung von CO2 wären mögliche Instrumente der Klimapolitik. Sie könnten starke Anreize für eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen bieten, so Leitautor Nico Bauer. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })