Homepage: Studie: Reiche sind wohltätig
Untersuchung der Universität über Vermögende
Stand:
Eine Studie des Potsdamer Sozialwissenschaftlers Professor Wolfgang Lauterbach könnte das allgemein vorherrschende Bild von Vermögenden in Deutschland gründlich verändern. In Zusammenarbeit mit Kollegen aus Wien und Münster hat Wolfgang Lauterbach im vergangenen Jahr deutsche Vermögensmillionäre eingehend nach ihrem sozialen Engagement befragt. Wie die Universität Potsdam nun miteilte, hätten die Forscher dabei festgestellt, dass die Mehrheit der Reichen sich entgegen der vorherrschenden Meinung gesellschaftlich engagiert und überdurchschnittlich wohltätig agiert.
„Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung unter Deutschlands Reichen ist hoch ausgeprägt: mehr als acht von zehn Befragten engagieren sich“, heißt es in der Studie. Professor Wolfgang Lauterbach vom Lehrstuhl für sozialwissenschaftliche Bildungsforschung im Profilbereich Empirische Bildungswissenschaften an der Universität Potsdam und der Direktor des Institutes für Vergleichende Vermögenskultur und Vermögenspsychologie an der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien, Professor Thomas Druyen, stellen ihre Ergebnisse am 24. November offiziell in Potsdam vor. Die Präsentation beginnt um 10 Uhr am Campus Neues Palais, Haus 8, Raum 0.75. Die Ergebnisse sind kürzlich auch in der Publikation des VS-verlags „Vermögen in Deutschland – Heterogenität und Verantwortung“ (ISBN 978-3-531- 17689-5) erschienen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: