Homepage: Studie zum Ehrenamt
Uni untersucht zivilgesellschaftliches Engagement
Stand:
Wo liegen die Stärken von Mittlerorganisationen zivilgesellschaftlichen Engagements? Wie können sie wirken, was können sie bewirken? Eine bundesweite Evaluation soll darüber Aufschluss geben. Das Forschungsprojekt wird bis Juni 2010 von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Potsdam durchgeführt. MLU-Soziologe Holger Backhaus-Maul ist einer der beiden Leiter. Erste Ergebnisse werden auf einer bundesweiten Tagung vom 28. bis 30. Oktober an der MLU präsentiert.
Die Studie nimmt lokale Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren, Ehrenamtsbörsen und Ehrenamtsbüros in Deutschland unter die Lupe. Gefragt wird nach der Infrastruktur, den aktuellen Aufgabenprofilen und den Rahmenbedingungen, der lokalen Einbindung und Vernetzung sowie der Bedeutung der überregionalen Dachorganisationen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: