zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Studiengebühren? Stipendien!

Abiturientenmagazin: Tipps für Aufnahme in Förderprogramme

Stand:

Abiturientenmagazin: Tipps für Aufnahme in Förderprogramme Nur wenige Studierwillige in Deutschland nutzen Stipendien. Im Hinblick auf künftige Studiengebühren ist diese Form der Studienfinanzierung aber durchaus interessant – nicht nur für Hochbegabte. Das Abiturientenmagazin „Einstieg Abi“ stellt deshalb in seiner aktuellen Ausgabe zahlreiche Stipendien vor und gibt Tipps für die Aufnahme in ein Förderprogramm. „Wer gründlich recherchiert und sich dann gewissenhaft an die Bewerbung macht, hat gute Chancen auf Fördermittel. Denn bei vielen Programmen zählen nicht nur Noten, sondern etwa auch gesellschaftliches oder soziales Engagement“, so Denis Buss, Redakteur des Abiturientenmagazins. Außerdem im Heft: Welche Berufsfelder bietet die Nanotechnologie? Wie wird man Katastrophenmanager? Welche Berufsaussichten haben Erzieher, Logopäden oder Ergotherapeuten? Darüber hinaus stellen zahlreiche Unternehmen und Hochschulen ihre Studiengänge und Ausbildungskonzepte vor. Im Messe-Spezial zur Abiturientenmesse „Einstieg Abi“ am 29. und 30. April in Karlsruhe gibt es Tipps zur optimalen Messevorbereitung, einen BerufsCheck sowie alle Workshop-Termine des BeratungsCenters. Einen Überblick über die Inhalte der April-Ausgabe sowie die Bewerbungsvoraussetzungen für das Stipendium gibt es im Internet unter www.einstieg.com. Bestellen kann man die Zeitschrift für Studium, Ausbildung und Beruf bei der Einstieg GmbH, Im MediaPark 6d, 50670 Köln, 0221/39809-30 oder info@einstieg.com.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })