zum Hauptinhalt

Homepage: Studieren neben dem Job

Das modulare, berufsbegleitende Studienkonzept des MBA (Master of Business Administration) BioMedTech der Universität Potsdam startet Ende März mit dem zweiten Durchgang. Dann werden die angehenden Manager ihr Studium mit den betriebswirtschaftlichen Kernfächern Entrepreneurship, Finanzierung und Marketing beginnen.

Stand:

Das modulare, berufsbegleitende Studienkonzept des MBA (Master of Business Administration) BioMedTech der Universität Potsdam startet Ende März mit dem zweiten Durchgang. Dann werden die angehenden Manager ihr Studium mit den betriebswirtschaftlichen Kernfächern Entrepreneurship, Finanzierung und Marketing beginnen. Für die Natur- und Ingenieurwissenschaftler ist dies oft eine völlig neue Welt, welche ihnen unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Guido Reger und weiteren hochkarätigen Dozenten nahe gebracht wird.

Neben dem fachübergreifenden Anspruch zeichnet sich dieses MBA-Angebot vor allem durch seine konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse berufstätiger Teilnehmer aus. Die Bearbeitung der betriebswirtschaftlichen Themen durch die Studierenden orientiert sich an der eigenen Berufspraxis aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Die Studiengangskonzeption basiert auf einem Wechsel von Präsenzveranstaltungen und e-Learning-Phasen. So können die Teilnehmer weiterhin berufstätig bleiben und sich trotzdem weiterbilden. Anmeldungen für die einzelnen Module können jeweils vier Wochen vor den ersten Präsenztagen erfolgen. Für das erste Modul (Entrepreneurship) im Sommersemester 2007 ist eine Anmeldung noch bis zum 28. Februar 2007 möglich. PNN

Weitere Informationen

www.mba-biomedtech.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })