Homepage: Studierende fordern Gebührenfreiheit
Die Brandenburgische Studierendenvertretung hat ihre Forderungen zur geplanten Novelle des Landeshochschulgesetzes bekräftigt. Nach einer Konferenz an der FH Potsdam sagten Vertreter der Vereinigung am Dienstag, dass bei den Themen Gebührenfreiheit, Zwangsexmatrikulation, ausländische Studierende und Teilzeitstudium noch Änderungsbedarf bestehe.
Stand:
Die Brandenburgische Studierendenvertretung hat ihre Forderungen zur geplanten Novelle des Landeshochschulgesetzes bekräftigt. Nach einer Konferenz an der FH Potsdam sagten Vertreter der Vereinigung am Dienstag, dass bei den Themen Gebührenfreiheit, Zwangsexmatrikulation, ausländische Studierende und Teilzeitstudium noch Änderungsbedarf bestehe. So stehe die Rückmeldegebühr von 51 Euro weiter im Gesetzentwurf. „Wir fordern komplette Gebührenfreiheit“, sagte Daniel Sittler. Auch das Teilzeitstudium sei weiterhin als Kann-Regelung im Gesetz. Hier fordern die Studierenden eine verbindliche Regelung, da viele Studierende durch Job und Familie kein Vollzeitstudium leisten könnten. Bei der Anerkennung ausländischer Studierender und Zwangsexmatrikulation sehen die Studierenden erste Annäherungen des Wissenschaftsministeriums an ihre Positionen. Knappe Fristen zur Beendigung des Studiums lehnen die Studierenden ab. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: