
© Model G8 Germany
Homepage: Studierende modellieren Klimagipfel
Rund 50 Studierende haben gestern Weltpolitik gespielt. Sie nahmen an einem Modell-Klimagipfel am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) teil, auf dem drei Wochen vor den UN-Klimaverhandlungen in Kopenhagen ein Verhandlungsvorschlag zum Klimaschutz erarbeitet werden sollte.
Stand:
Rund 50 Studierende haben gestern Weltpolitik gespielt. Sie nahmen an einem Modell-Klimagipfel am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) teil, auf dem drei Wochen vor den UN-Klimaverhandlungen in Kopenhagen ein Verhandlungsvorschlag zum Klimaschutz erarbeitet werden sollte. Wie das PIK mitteilte, übernahmen die Studierenden während des Planspiels die Rolle der Staats- und Regierungschefs von Industrie- und Entwicklungsländern. Nach Abschluss der Verhandlungen sollen die Ergebnisse mit einem Expertengremium diskutiert werden. Der Modell-Klimagipfel wird vom Verein Model G8 Germany organisiert.
Katherina Reiche (CDU), Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Bundestagsabgeordnete aus Potsdam, hatte zu Beginn der Modell-Verhandlungen den Teilnehmern klargemacht, was im Vordergrund der Klimaverhandlungen stehen müsse. „Wir brauchen klare Ziele und Instrumente, eine greifende Rechtsverbindlichkeit und umfangreiche Angebote und Interaktionen an die Entwicklungsländer“, erklärte sie den Studierenden, die aus ganz Deutschland angereist waren. Reiche betonte dabei, dass Deutschland weiterhin im Klimaschutz eine Vorreiterrolle einnehmen müsse. Alexander Lorenz (27), PIK-Mitarbeiter und Mitglied im Projektteam, erwartete ein Ergebnis „das vielleicht wegweisend sein kann für die Kopenhagen-Verhandlung“. Mit ersten Ergebnissen wurde nach Redaktionsschluss gerechnet.
„Wir haben die Chance, hier zu einer Einigung zu kommen, die auch realistisch ist“, sagte Inken Reimer (25), Doktorandin an der FU Berlin zuversichtlich. Sie ist 2. Vorsitzende des Vereins „Model G8 Germany“. Nach ihren Worten hoffen die Veranstalter, dass die Staats- und Regierungschef in Kopenhagen ebenfalls zu einem Verhandlungsergebnis kommen. Der gemeinnützige Verein Model G8 Germany führt Politikverhandlungen für Studierende durch. Schirmherr der ModelG8-Delegation ist Dr. Bernd Pfaffenbach, Sherpa der Bundesregierung zu den Weltwirtschaftsgipfeln und Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Kix
Weitere Infos und Ergebnisse:
http://www.modelg8.org
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: