Homepage: Studierende zeigen auf IFA Arbeiten
Potsdamer Studierende sind auch in diesem Jahr auf der Internationalen Funkausstellung IFA (4. bis 9.
Stand:
Potsdamer Studierende sind auch in diesem Jahr auf der Internationalen Funkausstellung IFA (4. bis 9. September in Berlin) vertreten. Die Studierenden der Universität Potsdam zeigen zusammen mit Kommilitonen der Technischen Universität Berlin und der Potsdamer Filmhochschule (HFF) Ergebnisse der Informatikforschung rund um digitale Medien. An sechs Ständen werden die Forschungsprojekte vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen nach Angaben der Uni Potsdam Wirkungen digitaler Medien auf Bereiche des täglichen Lebens wie Gesundheit, Wissenserwerb oder Unterhaltung.
Auf der IFA werden unter anderem am Beispiel eines Modellhauses Arbeiten von Studierenden der Universität Potsdam gezeigt, bei denen es auch um ganz praktische Lebenshilfe geht. Die Aussteller präsentieren von ihnen entwickelte Systeme zur intelligenten Hausautomatisierung. Bei diesen Systemen werden mit einem zentralen Server vernetzte Komponenten zur Steuerung von Fenstern, Jalousien oder Lichtern eingesetzt. Diese sollen es älteren und pflegebedürftigen Menschen erleichtern, einen eigenen Haushalt zu führen.
Ein weiteres Forschungsvorhaben, das die Potsdamer mitbringen, beschäftigt sich mit digitalen Medien und Geschäftsprozessen im Gesundheitsmanagement. Die Projekte werden vom 4. bis zum 9. September im IFA TecWatch in Halle 5.3, Messedamm 22, Berlin präsentiert. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: