zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: STUDIO BABELSBERG

Studio Babelsberg gilt als weltweit ältestes Großatelier-Filmstudio: Der Stummfilm „Der Totentanz“ mit Asta Nielsen in der Hauptrolle läutete die Geschichte der Babelsberger Filmstudios im Februar 1912 ein. Heute verfügt die Studio Babelsberg AG nach eigenen Angaben über 20 Ateliers mit einer Gesamtfläche von 25 000 Quadratmetern, 17 000 Quadratmeter Außenfläche für temporäre Kulissenbauten.

Stand:

Studio Babelsberg gilt als weltweit ältestes Großatelier-Filmstudio: Der Stummfilm „Der Totentanz“ mit Asta Nielsen in der Hauptrolle läutete die Geschichte der Babelsberger Filmstudios im Februar 1912 ein. Heute verfügt die Studio Babelsberg AG nach eigenen Angaben über 20 Ateliers mit einer Gesamtfläche von 25 000 Quadratmetern, 17 000 Quadratmeter Außenfläche für temporäre Kulissenbauten. Die berühmte Außenkulisse „Berliner Straße“ ist inzwischen zwar abgerissen, der Bau einer neuen Kulissenstraße auf der anderen Seite der Großbeerenstraße wird momentan vorbereitet. Das Studio beschäftigt nach eigenen Angaben gut 90 Mitarbeiter dauerhaft.

2013 wurden im Studio Babelsberg unter anderem Filme wie George Clooneys „Monuments Men“, Wes Andersons „Grand Budapest Hotel“ und die Literaturverfilmung „Die Bücherdiebin“ gedreht. In diesem Jahr wird unter anderem „The Matrix“-Star Keanu Reeves für die Science-Fiction-Romance „Passengers“ erwartet. Zudem ist das Studio am Dreh der nächsten beiden Teile der Erfolgs-Reihe „The Hunger Games“ – Die Tribute von Panem – beteiligt. Derzeit wird der Dreh für die schwarze Komödie „Men & Chicken“ vorbereitet: In dem Film des Dänen Anders Thomas Jensen („Adams Äpfel“) spielt Mads Mikkelsen die Hauptrolle. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })