Landeshauptstadt: Studio Babelsberg: Logistikpreis für „In 80 Tagen um die Welt“
-
Stand:
Für die logistische Leistung bei der Neuverfilmung des Jules-Verne-Klassikers „In 80 Tagen um die Welt“ erhält Studio Babelsberg Motion Pictures den Sonderpreis der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Die Auszeichnung werde für den erfolgreichen Produktionsservice bei der Mammut-Produktion verliehen. Erstmalig gehe damit ein Preis für einen erfolgreichen Produktionsservice an die Filmbranche, so die Bundesvereinigung. Unter hohem Zeitdruck seien anspruchsvolle logistische Probleme gelöst worden, hieß es zur Begründung. Die Dreharbeiten für den 114 Millionen Euro teuren Film dauerten mehr als 22 Wochen, die letzte Klappe fiel Mitte Juli in Babelsberg. Von der gesamten Drehzeit arbeitete das Team um Regisseur Frank Coraci 18 Wochen in Deutschland, Studio Babelsberg betreute die Drehorte in Potsdam, Berlin, Görlitz und auch in Thailand. Dabei musste nicht nur die 350-köpfige Filmcrew samt kompletter Technik mehrmals umziehen (PNN berichteten in der Serie „Hinter den Kulissen“). Mit erheblichem logistischen Aufwand wurde außerdem der Berliner Gendarmenmarkt ins London des 18. Jahrhunderts, der Schlosspark Charlottenburg und die Görlitzer Altstadt in die französische Metropole Paris verwandelt. Außerdem wurden rund 6000 Komparsen engagiert. Die Hauptrollen in dem Film, der im kommenden Jahr in die Kinos kommen soll, spielten Action-Star Jackie Chan, der britische Komiker Steve Coogan und Cécile de France. Arnold Schwarzenegger hat einen Gastauftritt. SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: