zum Hauptinhalt

Sport: Stunde der Wahrheit

Babelsberg 03 startet heute daheim gegen Hansa Rostock II in die neue Fußball-Oberliga-Saison

Stand:

Babelsberg 03 startet heute daheim gegen Hansa Rostock II in die neue Fußball-Oberliga-Saison Von Michael Meyer Heiko Bengs ist dienstältester Babelsberger Oberliga-Fußballer; 321 Punktspiele für seinen Verein hat der 31-Jährige bisher bestritten. Heute soll Partie Nummer 322 folgen – beim Saisonauftakt gegen den FC Hansa Rostock II, Hansas bisherigem Amateur-Team (19 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion). „Es wird auch Zeit, dass es endlich losgeht“, meint der Abwehrspieler. „Die Vorbereitung, in der wir hart gearbeitet haben, hat lange gedauert. Schön, dass wir zu erst zu Hause spielen und mit Rostock einen attraktiven Gegner haben.“ In der vergangenen Saison bestritt Bengs beide Spiele (daheim 3:1, auswärts 0:1) gegen den späteren Sieger der NOFV-Oberliga-Staffel Nord. „Hansas Mannschaft“, meint er, „hat jetzt aber ein anderes Gesicht und ist deshalb schwer einzuschätzen.“ Auch Hansa-Trainer Timo Lange, der die Bundesliga-Reserve jetzt die zweite Saison betreut, ist sich noch nicht so sicher, wie gut seine junge Truppe wirklich ist. „Vor dem ersten Spiel weiß keiner, wo er richtig steht“, sagte er den PNN. „Wir haben einen radikalen Schnitt hinter uns. Stein, Pohl und Shapourzadeh sind in die erste Mannschaft hoch gegangen, zehn Spieler haben den Verein verlassen, elf neue habe ich erhalten, allein acht aus der A-Jugend.“ Aus finanziellen Gründen betrage sein Kader nur noch 18 Kicker, fast alle zwischen 18 und 21 Jahre jung. „Nach den neuen Bestimmungen dürfen nur noch drei meiner Spieler per Stichtag 1. Juli 82 über 23 Jahre alt sein. 16 sind jünger, ein Platz blieb frei, falls mal ein Lizenzspieler bei uns eingesetzt wird.“ Daher mangele es seiner Truppe noch an Erfahrung, aber die meisten Spieler seien technisch gut ausgebildet, erklärte Lange, der sich selbst einen „Verfechter des Offensivfußballs“ nennt und seinen eigenen Anspruch an Hansa II so beschreibt: „Wir wollen uns nicht nach unseren Gegnern richten, sondern unseren eigenen Angriffsfußball spielen und uns im oberen Tabellendrittel einordnen. Unser Saisonziel heißt Platz eins bis sechs.“ Auch Babelsbergs Oberliga-Kader ist im Vergleich zur Vorsaison verjüngt worden; mit Karim Benyamina und Jörg Schwanke heuerten die beiden Babelsberger Torschützen des letzten Heimspiels gegen Rostock inzwischen beim Liga- Kontrahenten 1. FC Union an. Trotzdem hat Nulldrei einen Spieler in seinen Reihen, der letztes Jahr gegen Hansa traf: Stürmer Andreas Fricke besorgte beim Ludwigsfelder 2:1-Auswärtserfolg das Siegtor und brennt darauf, nun auch im SVB-Trikot Rostocks Abwehr um Patrick Jahn, der von den Cottbuser Energie- Amateuren an die Küste kam, zu überwinden. „Jetzt wird man sehen, wie weit die Truppe schon ist“, meint SVB-Geschäftsführer Ralf Hechel vor der Stunde der Wahrheit, und Heiko Bengs fordert: „Entscheidend ist, dass wir vor eigenen Rängen spielen, dass der Gegner das spürt und das der Funke zu unserem Publikum schnell überspringt. Schließlich sind wir seit zwei Jahren zu Hause unbesiegt – und das soll weiter so bleiben!“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })