Sport: Stunde der Wahrheit für Werderaner FC
Im Mittelpunkt des Interesses steht morgen in der Fußball-Landesklasse die Partie des Spitzenreiters Werderaner FC Viktoria beim punktgleichen Verfolger RSV Waltersdorf. Nur wegen einer drei Treffer besseren Tordifferenz hat Werder aktuell die Nase vorn.
Stand:
Im Mittelpunkt des Interesses steht morgen in der Fußball-Landesklasse die Partie des Spitzenreiters Werderaner FC Viktoria beim punktgleichen Verfolger RSV Waltersdorf. Nur wegen einer drei Treffer besseren Tordifferenz hat Werder aktuell die Nase vorn. Der Gewinner des morgigen Matches hat sich für den weiteren Verlauf im Kampf um Meisterschaft und Aufstieg die günstigste Ausgangsposition gesichert. Königs Wusterhausen, mit großem Punktabstand Dritter der Tabelle, hat kaum noch Chancen auf eine sofortige Rückkehr in die Landesliga.
Werders Mannschaft weiß, dass es ein enges Rückspiel werden wird. Trotzdem „ist sie gewillt, sich beim Rivalen durchzusetzen“, erklärt Coach Mathias Morack optimistisch, der auch daran erinnert, dass sich seine Elf beim letzten Auswärtsspiel in Waltersdorf deutlich mit 4:0 behauptete. Bis auf die Langzeitverletzten hat Morack alles an Deck; auch die zuletzt gesperrten Tim Wolter und Karsten Schulz. 48 Stunden später muss Werder in einem Nachholspiel beim BSV Mittenwalde antreten.
Auch der FSV Babelsberg 74 tritt zwei Mal in Aktion. Morgen ist er Gastgeber für den SV Golßen, am 1. Mai erwartet Phönix Wildau den FSV. Babelsbergs Trainer-Duo Michael Preik/Christian Lehmann geht die entscheidende Phase mit Bestbesetzung an. Auch Daniel Pahl ist nach seiner Sperre wieder mit von der Partie.
Die SG Michendorf will mit einem Heimsieg morgen über Schlusslicht Viktoria Jüterbog den Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld festigen. Allerdings fehlen Trainer Dieter Ceranski mit René Schulz, Ronny Schult, Gregor Friedrich und Christoph Pabst vier Stammspieler aus unterschiedlichsten Gründen. D. W.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: