Landeshauptstadt: Suche nach Brandstifter weiter erfolglos
Neu Fahrland - Nach den erneuten Brandanschlägen auf Autos in Neu Fahrland sucht die Polizei weiter nach Hinweisen. Die eigens eingerichtete sechsköpfige Ermittlungsgruppe „Neu Hainholz“ werde allerdings nicht aufgestockt, sagte Polizeisprecherin Katrin Laurisch gestern den PNN.
Stand:
Neu Fahrland - Nach den erneuten Brandanschlägen auf Autos in Neu Fahrland sucht die Polizei weiter nach Hinweisen. Die eigens eingerichtete sechsköpfige Ermittlungsgruppe „Neu Hainholz“ werde allerdings nicht aufgestockt, sagte Polizeisprecherin Katrin Laurisch gestern den PNN. Zugleich kündigte sie wie nach den ersten Anschlägen eine verstärkte Polizeipräsenz im Ortsteil an – soweit „personell machbar“. Als „nicht zielführend“ bezeichnete Laurisch die Kritik von Neu Fahrlands Ortsvorsteher Hartmut Reiter (ANW) an den Ermittlungen. Dieser hatte nach den Anschlägen vom Wochenende den aus seiner Sicht mangelnden Informationsfluss der Polizei moniert, Fragen zum Stand der Dinge würden „abgewiegelt“. Laurisch machte dafür auch ermittlungstaktische Erwägungen verantwortlich. Die Arbeit an dem Fall sei „kraftraubend“, sagte Laurisch, vor allem wegen der nach Brandstiftungen stets spärlichen Spurenlage am Tatort. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: