zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: SUCHTGEFAHR COMPUTERSPIELE

Computerspiele können süchtig machen – auch in der Landeshauptstadt ist das ein Problem. Das hat jüngst eine Befragung von rund 900 Schülern zwischen 14 und 18 Jahren ergeben, die das Landesgesundheitsamt in Potsdam durchgeführt hat.

Stand:

Computerspiele können süchtig machen – auch in der Landeshauptstadt ist das ein Problem. Das hat jüngst eine Befragung von rund 900 Schülern zwischen 14 und 18 Jahren ergeben, die das Landesgesundheitsamt in Potsdam durchgeführt hat. Besonders betroffen sind Jungen, bei denen rund 30 Prozent der Befragten angeben, jeden Tag am Computer zu spielen. Diese 135 Jungen spielen im Schnitt rund 220 Minuten pro Tag, mehr als dreieinhalb Stunden. Unter anderem spielen 70 Jungen jeden Tag Online-Spiele wie „World Of Warcraft“, bei dem Experten warnen, dass es abhängig machen kann. Die Schulbildung spielt dabei keine Rolle: Egal ob an Gymnasium oder Förderschule, der Anteil der männlichen Vielspieler liegt stets bei rund einem Drittel. Dagegen spielen nur 3,5 Prozent der Potsdamer Mädchen täglich. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })