Landeshauptstadt: Südbrücke: Kreisel kommt vorerst nicht
Nedlitz / Neu Fahrland - Der in Nedlitz an der neuen Südbrücke – jetzt Brücke des Friedens – geplante Kreisverkehr wird vorerst nicht gebaut. Das teilte der Interims-Tiefbauchef im Rathaus Norbert Praetzel auf PNN-Anfrage mit.
Stand:
Nedlitz / Neu Fahrland - Der in Nedlitz an der neuen Südbrücke – jetzt Brücke des Friedens – geplante Kreisverkehr wird vorerst nicht gebaut. Das teilte der Interims-Tiefbauchef im Rathaus Norbert Praetzel auf PNN-Anfrage mit. Für den Kreisel sei kein Geld im städtischen Haushalt vorhanden, so Praetzel. Es sei davon auszugehen, dass der Kreisverkehr 2012 nicht gebaut werden könne. Andere Straßenbauvorhaben hätten Vorrang. Praetzel verwies auf die Sanierung der Humboldtbrücke, aber auch auf die dringend notwendige Sanierung der Reiherbergstraße in Golm. Ob im Haushalt 2013 entsprechende Gelder zum Bau des Kreisels eingestellt werden, sei nicht abzusehen, sagte Praetzel. Grundsätzlich halte er den Bau eines Kreisverkehrs auf der B 2 an der Brücke des Friedens für sinnvoll. Die Stadt würde entsprechende Fördermittel beantragen, sobald sie den nötigen Eigenanteil aufbringen könne.
Noch im vergangenen April hatte sich der Ortsbeirat von Groß Glienicke dafür ausgesprochen, die für den Ausbau der Groß Glienicker Seepromenade im Haushalt 2011 vorgesehenen Mittel zugunsten des Nedlitzer Kreisverkehrs zur Verfügung zu stellen. Die Groß Glienicker Kommunalvertreter wollten auf diese Weise erreichen, dass der Kreisverkehr in diesem Jahr gebaut wird.
Hintergrund der Solidaritätsaktion war der derzeitige Neubau der Brücke des Friedens. Die neue Nedlitzer Südbrücke wird den Sacrow-Paretzer-Kanal einige Meter neben der jetzigen Brücke überspannen. Die Gelegenheit für den Bau des Kreisels an der Einmündung des Lerchensteigs und der Amundsenstraße wäre also günstig gewesen, weil der Kreisverkehr im Zuge der ohnehin erforderlichen Straßenanbindung hätte errichtet werden können. Für die Groß Glienicker Seepromenade sollte nach dem Willen des dortigen Ortsbeirats im kommenden Jahr wieder Geld in den Haushalt eingestellt werden. HC
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: