zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Superstar 50plus gesucht Seniorenmesse in

der Metropolis-Halle

Stand:

Babelsberg – Auf Herz und Nieren können sich die Besucher auf der 5. Brandenburger Seniorenmesse testen lassen. Unter dem Titel „Vital & 50plus“ bietet die Veranstaltung nun schon zum fünften Mal umfangreiche Informationen, Beratungen und Mitmach-Angebote. Sogar ein „Berlin-Brandenburger Superstar 50plus“ steht Samstag zur Wahl.

„Das Durchschnittsalter unserer Patienten liegt bei über 50 Jahren, die Bedeutung von Vorsorge und Prävention wird daher immer größer“, sagt Steffen Grebner, Geschäftsführer des Klinikums „Ernst von Bergmann“. Das Klinikum bietet an seinem Messestand daher kostenfreie präventive Untersuchungen an. Außerdem können sich die Besucher mit Ärzten und Schwestern beraten und austauschen. Nach der Eröffnung am Freitag geht es zum Beispiel um Pflege und Diabetes, am Samstag unter anderem um Nuklearmedizin und Neurologie und der Sonntag ist für das Gefäßzentrum, die Kardiologie und die Augenklinik reserviert. Das Spektrum der vor Ort stattfindenden Untersuchungen ist breit, unter anderem Ultraschalluntersuchungen von Schilddrüse und Halsarterien, Screening der Bauchaorta sowie ein Herz-Risiko-Test.

167 Aussteller präsentieren sich in der Metropolis-Halle. „Wir konnten die Zahl der Stände auf dem Niveau des Vorjahres halten, obwohl es schwieriger geworden ist“, sagt Veranstalter Enrico Schulze von der Messe Potsdam. Die Gesundheitsbranche spüre die wirtschaftlich schwierigere Lage und müsse sparen.

Ein Vortragsprogramm begleitet die Messe. Hier bieten Chef- und Fachärzte sowie Experten aus Pflege- und Sozialbereichen Informationen an. Das Thema des ersten Vortrages am Freitag um 11 Uhr lautet „Wie erkenne ich Demenz?“ Weitere Vorträge gibt es zum betreuten Wohnen, zu den Rechten bei Kaffeefahrten, zu Schlaganfall und Brustkrebs sowie zum „schwachen Herz“. Die Messe wendet sich zwar vornehmlich an Senioren, daneben zeigen 21 Aussteller Angebote für alle Altersgruppen. Laut Schulze soll dieser Teil weiter entwickelt werden, so dass es künftig zwei Messen zur Gesundheit in Potsdam geben wird. G. Schenke

Die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet drei Euro, ermäßigt zwei Euro, eine Familienkarte 6 Euro. Ein kostenfreier Bus fährt im Pendelverkehr zwischen Hauptbahnhof und Metropolis-Halle.

G. Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })